Die letzten warmen Tage

junge-1Resignative Melancholie

In ihrem vierten Roman «Die letzten warmen Tage», pünktlich zum 25jährigen Jahrestag des Mauerfalls herausgekommen, thematisiert Ricarda Junge die jüngste deutsche Vergangenheit in der Form eines Familienromans. Dessen Protagonistin und Ich-Erzählerin Anna entspricht in unübersehbar vielen Details der Autorin selbst, ist wie diese Pfarrerstochter und vor allem Romanautorin und damit dem nicht selten ja durchaus begründeten Verdacht ausgesetzt, eine brotlose Kunst zu betreiben. Und so ist die 29jährige Heldin denn auch prompt gezwungen, als «Produktbeschreiberin» schnöde Werbetexte für ein Online-Versandhaus zu verfassen, in Scheinselbständigkeit natürlich und damit in prekärer Beschäftigung ohne jede soziale Absicherung, – gleichwohl aber glücklich damit, nebenher auch schriftstellerisch tätig sein, an ihrem Roman weiterschreiben zu können.

Ein in der Jetztzeit angesiedelter Handlungsstrang umschließt klammerartig Annas Geschichte. Sie lernt einen zwanzig Jahre älteren Mann kennen und landet auch gleich im Bett mit ihm, obwohl sie kaum etwas von ihm weiß. Constantin ist vielbeschäftigter Manager, immer auf Geschäftsreisen in aller Welt, er lebt auf großem Fuße. In einer zweiten, deutlich umfangreicheren Handlungsebene werden Annas Entwicklung als Schülerin in Wiesbaden, die erste Liebe und ihre ersten Schritte ins Erwachsenenleben geschildert. Rasch und sehr geschickt zwischen diesen beiden Zeitebenen hin und her pendelnd wird außerdem in zahlreichen Rückblenden die Vorgeschichte der Eltern und beider Großeltern-Paare erzählt, der Roman umfasst zeitlich also drei Generationen. Dabei sind in die ganz persönlichen Geschichten dieser Familien gekonnt die politischen Zustände und soziologischen Entwicklungen in den beiden deutschen Staaten mit eingewoben, zeitlich markiert durch die deutsche Teilung und die Wiedervereinigung mit allen ihren Problemen. Annas Großeltern waren 1961 kurz vor Errichtung der Berliner Mauer in den Westen geflüchtet, zwei Monate später verschwand der Großvater spurlos. Er wolle nur rasch Zigaretten holen, hatte er Annas Mutter noch zugerufen und war dann nie wieder aufgetaucht. Eine mysteriöse Familientragödie, deren Geheimnis Anna aber durch Zufall schließlich doch auf die Spur kommt. Und ähnlich dramatisch geht es auch in ihrer Liebesbeziehung weiter.

Wer als Leser selbst die Zeiten miterlebt hat, von denen die Geschichte erzählt, wird einiges sehr Vertraute darin wiederfinden, sich an manches Vergessene zurückerinnern. Glaubhaft und nachvollziehbar werden viele Begebenheiten geschildert, Orte beschrieben, Zusammenhänge dargestellt, Gedanken und Meinungen wiedergegeben. Geschrieben ist das alles in einer leicht lesbaren, angenehm schnörkellosen Sprache, wobei mich besonders die realitätsnahen Dialoge überzeugt haben. Auch in vielen der Reflexionen, die sie zahlreich in ihren Text eingebaut hat, kann man den Gedankengängen der Autorin problemlos folgen, sie sind durchaus plausibel.

Obwohl die meisten Figuren der Geschichte lebensnah skizziert sind und überwiegend sympathisch rüberkommen, bleibt die Heldin Anna seltsam konturlos. Sie wird als Messie geschildert, als fast pathologisch schreibwütig, erscheint aber als weiblicher Teil der Liebesgeschichte ziemlich farblos, vermag kaum Empathie zu erzeugen beim Leser. Es ist keine heile Welt, die da aus der verengten Perspektive der Ich-Erzählerin geschildert wird, vielmehr sind hier das Private und das Politische geradezu schicksalhaft aneinander gekettet. Eine resignative Melancholie ist die vorherrschende Stimmung, die auf dem gesamten Geschehen lastet in diesem vielschichtigen Roman, der als Ganzes literarisch weniger überzeugend ist als in etlichen seiner Teilaspekte. Die ganz große Lesefreude vermochte sich deshalb bei mir nicht einzustellen, lesenswert ist der Roman aber allemal.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Der Abituriententag

werfel-2Die können es einfach

Wie Kafka in Prag geboren und mit ihm befreundet, hat Franz Werfel ein breitgefächertes Œuvre bedeutender Werke aufzuweisen. Dazu gehört neben dem berühmten Lourdes-Roman «Das Lied der Bernadette» auch der Roman «Die vierzig Tage des Musa Dagh», der die Verfolgung der Armenier zum Thema hat und nicht nur in den USA sehr erfolgreich war. Eine Freundin kommentierte ihre diesbezügliche Leseempfehlung mit den Worten «Die können es einfach» und meinte damit pauschal die jüdischen Autoren dieser Literatur-Epoche. Entsprechend erwartungsvoll also bin ich an den 1928 erschienenen Roman «Der Abituriententag» herangegangen, vom Autor selbst als «Geschichte einer Jugendschuld» bezeichnet, was seine Thematik schon recht deutlich umreißt und mich denn doch neugierig gemacht hat.

Örtlich unbestimmt, vermutlich im Prag der Zwischenkriegszeit angesiedelt, entwickelt sich der Plot aus dem titelgebenden Zusammentreffen eines Abiturienten-Jahrgangs heraus, an dem der Untersuchungsrichter Dr. Sebastian teilnimmt. Er hatte vorher einen mutmaßlichen Mörder verhört, in dem er den ehemaligen Mitschüler Franz Adler wiedererkennt, der ihn seinerseits nicht zu kennen scheint und äußerst verstört wirkt. Als der Richter bei dem Treffen von seiner Begegnung mit Adler erzählt, halten nach anfänglichem Zögern doch etliche der früheren Mitschüler ihn des Mordes an einer Prostituierten durchaus für fähig. Sebastian setzt sich nach der Feier spätabends an seinen Schreibtisch und beginnt geradezu zwanghaft, seine Lebensbeichte aufzuschreiben, er ist nämlich mit Adler aus seiner Zeit als Pennäler schicksalhaft verbunden. Werfel schildert meisterhaft die Geschehnisse in dieser oberen Gymnasialklasse, wo der intelligente Adler wegen seines Talents zum Schreiben hochgeachtet ist, während Sebastian nur durch freches Plagiieren eines vergessenen Autors mit «seinen» Gedichten Eindruck machen kann bei seiner Clique. Aus Neid und Missgunst nutzt Sebastian beim Turnen eine Gelegenheit, den unsportlichen Adler lächerlich zu machen. Der bisher unangetastete Nimbus Adlers leidet daraufhin zusehends, die Mitschüler treiben ihn gnadenlos ins Abseits, nutzen dabei die in seinem introvertierten Wesen begründete Wehrlosigkeit.

Die Schülerclique übertreibt es irgendwann, ist völlig disziplinlos, schwänzt die Schule, die Leistungen aller sinken rapide ab, – Adler gar wird sitzenbleiben, prophezeit ihm der Lateinlehrer. Sebastian, der sich schuldig fühlt an dessen Niedergang, bietet ihm reumütig an, für Adler das Klassenbuch zu fälschen, er besitze eine Tinktur, mit der das spurlos gelingt. Im Lehrerzimmer werden die Beiden überrascht, ohne dass feststellbar ist, wer von ihnen die Fälschung begangen hat. Es droht der Schulverweis, außerdem auch eine Strafanzeige wegen Urkundenfälschung. Sie sind verzweifelt, wollen sich umbringen, Sebastian aber erkennt plötzlich eine Chance, heil aus der Sache herauszukommen, indem er Adler zur Flucht überredet, was einem Schuldgeständnis gleichkommt.

Man ist an «Die Verwirrungen des Zöglings Törleß» von Musil erinnert in diesem Bildungsroman, nur das hier das Mobbing-Opfer nicht sexuell gedemütigt wird, es wird vielmehr psychisch geradezu zerstört. Werfel entwickelt mit seiner souveränen Erzählkunst stilistisch und inhaltlich gekonnt seine Parabel von der Schuld, dabei mit feinem Sinn für Psyche seine Figuren ausleuchtend bis in deren äußerste seelische Tiefen. Täter und Opfer, Gut und Böse, Macht und Ohnmacht sind die Pole, welche der Handlung eine permanente Spannung verleihen, die bis ganz zum Schluss unvermindert anhält. Den zuweilen für diesen Roman apostrophierten Konflikt Christen versus Juden konnte ich übrigens nirgends finden, das Judentum wird an keiner Stelle thematisiert. Der Roman ist sehr flüssig zu lesen, nach seinem überzeugenden Ende bleibt festzustellen, dass besagte Freundin wohl Recht hatte mit ihrer pauschalen Aussage über jene begnadeten Erzähler, – auch Franz Werfel «kann es einfach»!

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins

kundera-1Es muss sein

Irrte die Feuilletonredaktion der Süddeutschen Zeitung, als sie «Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins» von Milan Kundera im Jahre 2004 in den Kanon der 50 großen Romane des Zwanzigsten Jahrhunderts aufnahm? Dieser Roman des tschechischen Autors wurde zwanzig Jahre vorher im Exil in Paris veröffentlicht und gilt seither als sein erfolgreichstes Buch. Schon der Titel lässt ahnen, dass Philosophie einen breiten Raum einnimmt darin, und zur Gewissheit wird diese Vermutung, wenn man den ersten Satz gelesen hat: «Die ewige Wiederkehr ist ein geheimnisvoller Gedanke, und Nietzsche hat damit manchen Philosophen in Verlegenheit gebracht». Erst drei Seiten später erfolgt dann der Schwenk von der philosophischen Betrachtung hin zur Epik, zum «eigentlichen» Roman, den man als Liebesroman in einem schwierigen politischen Umfeld bezeichnen könnte, der Prager Frühling und seine brutale Niederwerfung bilden den zeitlichen Hintergrund. Die Gratwanderung des Autors zwischen mehr oder weniger tiefsinniger Philosophie und der zu erzählenden Geschichte ist gewagt. Sie ist auch nicht jedermanns Sache und polarisiert die Leserschaft selbst heute noch.

Zwei Paare bilden die Protagonisten einer Geschichte um Liebe, Ehe und Treue. Der notorisch polygame Arzt Tomas aus Prag lernt die schüchterne Kellnerin Teresa durch eine, wie es ihm vorkommt, seltsame Reihung von nicht weniger als sechs bemerkenswerten Zufällen kennen. Er heiratet sie kurz entschlossen, womit er sie in das seelische Chaos der Eifersucht stürzt. Franz, Universitätsdozent in Zürich, betrügt seine Frau mit der Künstlerin Sabina, einer ehemaligen Geliebten von Tomas, die ins Exil gegangen ist. Sie verlässt ihn ohne Abschied, weil Franz sich plötzlich von seiner Frau scheiden lassen will, was in Sabinas Augen ihrer Beziehung das erregend Verbotene, Versteckte nimmt und sie damit profan werden lässt. Kundera beleuchtet intensiv die psychischen Befindlichkeiten seiner Figuren, wobei der schnelle Sex und dessen strikte Trennung von der seelischen Liebe zu vorhersehbaren Verwicklungen führen.

Ein zweiter Themenschwerpunkt des Romans sind die Verhältnisse unter der kommunistischen Diktatur in der CSSR, die zu einer aberwitzigen Gemengelage aus Bespitzelungen, Verleumdungen und Verdächtigungen führen. Nach dem Sturz von Dubçek hatte sich ein verlogenes und heuchlerisches politisches System etabliert, in dem Tomas, einst Star-Chirurg in Prag, nach der Rückkehr aus dem Schweizer Exil zunächst Fensterputzer werden muss und schließlich als LKW-Fahrer endet. Der Autor deckt die subtilen Methoden der Staatsmacht auf, die im Kampf um den Machterhalt kein Mittel scheut, Kritiker des nicht nur wirtschaftlich maroden Systems einzuschüchtern und mundtot zu machen. Was bei Tomas allerdings nicht gelingt, er bleibt unbeugsam und nimmt die Konsequenzen auf sich.

Trotz diverser Reflexionen über seine Autorschaft kann Kundera letztendlich nicht verbergen, dass er den Roman ungeniert als Vehikel zur Verkündung eigener philosophischer Thesen benutzt. So zum Beispiel, wenn er Chirurgie als Sakrileg hinstellt, der Absicht Gottes widersprechend, oder wenn er der Frage der Defäkation nachgeht in Hinblick auf Gott, den man sich auf der Toilette schlichtweg nicht vorstellen könne, obwohl der Mensch doch nach seinem Ebenbilde geformt sei. Seine Stichwörter reichen vom Kitsch über Platons Symposion bis zum Prager Fenstersturz, von den Motiven des Machos auf der Frauenjagd bis zum Imperativ «Es muss sein» in Beethovens Streichquartett opus 135, der sogar in Notenschrift mit abgedruckt ist. In seiner thematischen Mixtur bleibt Kunderas Buch bis zum Schluss gleichermaßen unterhaltend wie bereichernd.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Stern der Ungeborenen

werfel-1Auch ohne Graecum lesenswert

Bei seinem letzten, 1946 posthum veröffentlichten Roman «Stern der ngeborenen» hat der in Prag geborene Schriftsteller Franz Werfel die «Göttliche Komödie» fest im Blick gehabt. «Für mich ist immer Dante das Vorbild» lautet sein Bekenntnis, und darin weist er denn auch einige Parallelen mit seinem Zeitgenossen Thomas Mann auf. Dessen «Doktor Faustus» ist ja ebenfalls von Dante inspiriert, und auch Goethe hat sich dort mehr als nur Anregungen für seinen «Faust II» geholt. Gegenüber den genannten Werken unterscheidet sich der vorliegende Roman vor allem durch eine rigoros futuristische Handlung, bescheidene hunderttausend Jahre nach der realen Lebenszeit des unter dem Kürzel F.W. als Ich-Erzähler fungierenden Autors. Verschmitzt nennt der sein Werk, ganz lapidar, einen Reiseroman. Er kommuniziert darin immer wieder auf amüsante Weise mit dem Leser, bei dem er sich häufig für sein Unvermögen entschuldigt, das phantastische Geschehen in eine aktuelle Sprache umzusetzen, die richtigen Worte für die geschauten Phänomene und die für Menschen des Zwanzigsten Jahrhunderts unfassbaren Geschehnisse zu finden.

Als Wunschgast aus der fernsten Vergangenheit wird F.W. auf Anraten seines wiedergeborenen besten Freundes zu einer Hochzeit geladen, hunderttausend Jahre nach seinem Tode. Mit wahrhaft überbordender Phantasie schildert der Autor eine utopisch ferne Welt, in der die Menschheit den Planeten Erde gründlich umgestaltet hat und nun ein geradezu ideal erscheinendes Leben führt. Man lebt nämlich voll versorgt ohne Arbeit, ohne Geld und Ökonomie, ohne jede Sprachbarriere, wird quasi ohne Krankheiten einige hundert Jahre alt und behält, das wird potentielle Leserinnen besonders begeistern, bis ins Greisenalter immer sein jugendfrisches Aussehen. F.W. wird als Ehrengast überall herumgeführt, spricht mit den bedeutendsten Personen und lernt so die «astromentalen» Errungenschaften der nun staatenlosen Weltbevölkerung kennen, – er unternimmt natürlich auch einen spontanen Spaziergang ins All.

Im ersten Teil dieses dickleibigen Romans steht die hoch entwickelte menschliche Gesellschaft in all ihren sozialen Verflechtungen im Mittelpunkt, im zweiten das futuristisch Technische dieser fernen Zukunft, im dritten und interessantesten aber geht es mit dem Ausflug in den «Wintergarten» ins tiefgründig Philosophische. Interessant ist, dass Werfel Katholizismus und Judentum als einzige Religionen ganz selbstverständlich auch nach hunderttausend Jahren fast unverändert existieren lässt in seinem Roman. Und auch der überwunden geglaubte Krieg bricht in voller Härte wieder los, ausgelöst durch einen an Sarajewo erinnernden Pistolenschuss eines närrischen Waffensammlers. Wenig Hoffnung also, dass die Menschheit läuterungsfähig ist, allem Fortschritt zum Trotz.

Dieser visionäre Plot, den komplett zu erzählen ich mir hier wohlweislich spare, ist trotz vieler Ereignisse und dramatischer Wendungen aber nicht das Wesentliche dieses Romans, sein utopische Handlung war für mich als erklärter Science-Fiction-Verächter sogar eher abschreckend. Was mich dann aber doch bei der Stange gehalten hat, trotz einiger Längen, waren neben dem Renommee des Autors die unzähligen philosophischen Gedanken und historischen Verweise. Das alles wird tiefsinnig präsentiert mit einer unglaublichen Flut an skurrilen Begriffen und Namen, aber auch an eigenwilligen Wortschöpfungen. Von denen viele aus dem Griechischen abgeleitet sind – wohl dem, der eine fundierte humanistische Bildung genossen hat und den Wortwitz auch versteht! Vor dieser kreativen Fülle hat letztendlich selbst der Verlag kapituliert und auf Anmerkungen verzichtet, wie im Nachwort erklärt wird. Man muss das übrigens auch nicht immer alles ernst nehmen, zum Lesespaß tragen die witzigen Wortbildungen allemal bei, auch ohne Graecum, wie ich als Betroffener vergnügt bestätigen kann.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Geleitbrief

pasternak-1Spezielle Lesefrüchte

Eine breitere Öffentlichkeit kennt ihn vom Kino her, der auf seinem 1957 erschienenen einzigen Roman basierende Spielfilm «Doktor Schiwago» war international äußerst erfolgreich und gewann in Hollywood gleich fünf Oscars. Als 1958 der Nobelpreis für Literatur an Boris Pasternak verliehen wurde, musste der regimekritische Schriftsteller diesen auf Druck der Behörden ablehnen. Erst posthum, mit der allmählichen Liberalisierung unter Gorbatschow, wurde er offiziell rehabilitiert, sein Sohn konnte dann stellvertretend 1989 den Nobelpreis für ihn entgegennehmen. Geehrt wurde damit sein «bedeutender Beitrag zur zeitgenössischen Lyrik sowie zur großen russischen Erzähltradition». Zu Letzterer gibt in dem überschaubaren Prosawerk des Autors der Band «Geleitbrief» mit dem Untertitel «Entwurf zu einem Selbstbildnis» ein Beispiel ab für sein diesbezügliches Talent.

Pasternak stammte aus einer intellektuellen Familie, der Vater Professor für Malerei, die Mutter eine bedeutende Pianistin. In ihrem Hause in Moskau trafen sich viele Künstler, sein Vater illustrierte zum Beispiel die Bücher von Lew Tolstoi, es verkehrte aber auch Aleksandr Skrjabin bei ihnen, für den er grenzenlos schwärmte, ja selbst von einer solchen musikalischen Karriere träumte, – er war also ganz verschiedenen künstlerischen Einflüssen ausgesetzt. Und so beginnt denn auch der «Geleitbrief» mit einer Zugfahrt mit seinen Eltern, bei der sie auf ein deutsches Ehepaar treffen – Rainer Maria Rilke mit Frau – das zu Tolstoi will. Und tatsächlich hält der Schnellzug quasi auf freier Strecke im Wald, an einem exklusiven Haltepunkt nur für den berühmten Schriftsteller, der dort auf seinem Landgut lebt.

Der dreiteilige Bericht enthält in chronologischer Folge Ereignisse aus dem Leben des Dichters, der erst auf Umwegen zu seiner Kunst fand. Zunächst beginnt er ein Studium der Jurisprudenz, widmet sich aber weiter auch der Musik. Nach einem Vorspiel bei Skrjabin erkennt er jedoch, dass eine musikalische Karriere für ihn nicht in Frage kommt, der berühmte Komponist empfiehlt ihm einen Wechsel zur philosophischen Fakultät. Dort arbeitet er mit großem Eifer, wobei ihn die Denkrichtung der Marburger Schule besonders anzieht. Als seine Mutter ihm eine größere Summe Geldes gibt für einen Auslandsaufenthalt, geht er nach Marburg, um bei Hermann Cohen, dem Begründer des Neukantianismus, zu studieren. Diese Zeit in Deutschland hat Pasternak besonders geprägt, er greift neben glänzend erzählten Episoden aus seinem persönlichen Leben immer wieder philosophische Themen auf, erzählt von tiefschürfenden Gesprächen mit seinen Freunden und Kommilitonen. Dabei nimmt die Kunst, insbesondere natürlich aber die Literatur, einen breiten Raum ein, er beleuchtet deren Wesen aus den verschiedensten Blickwinkeln. Und so bleibt es nicht aus, dass er nach eifrigen Studien plötzlich zu dem Schluss kommt, sich ganz der Literatur zu widmen, die Philosophie sofort und endgültig aufzugeben. Überstürzt verlässt er Marburg, bereist Italien, dessen grandiose Kunstfülle ihn maßlos beeindruckt.

«Geleitbrief» ist eine ganz besondere Form von Autobiografie. Einerseits Zeugnis beharrlicher Selbstfindung, andererseits aber auch Verkündung glücklich erworbener Erkenntnisse auf dem Weg zu einem Dichter, dessen poetische Kunst tief verwurzelt ist in der russischen Geschichte und Tradition. In wohlgesetzten Worten beschreibt Pasternak sehr bildhaft das Wesentliche unseres Daseins zwischen dem Faktischem und der Kunst als dessen Gegenpol. Er tut dies mit großem Ernst, sehr nüchtern denkend. Das ist bereichernd für den Leser, der nebenbei auch einen vertiefenden Einblick in die Welt einer Literatur erhält, deren Nährboden Pasternaks geliebte Heimat Russland bildet. Unterhaltsam jedoch ist diese Prosa nicht, der Autor setzt bei seinen Lesern den Willen zum steten Mitdenken voraus, aus dem erst jene speziellen Lesefrüchte erwachsen können, die solcherart Lektüre literarisch wertvoll machen.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Die Schrecken des Eises und der Finsternis

ransmayr-1Eisige Chronik

Als literarisches Genre erfreuen sich Reiseerzählungen schon seit der Antike großer Beliebtheit, Fernweh ist das Hauptmotiv dafür. Wobei der besondere Reiz für manchen Leser wohl auch darin bestehen mag, all die Abenteuer und Strapazen solcher Reisen vom bequemen Sessel in der warmen Stube aus miterleben zu können. Der Titel «Die Schrecken des Eises und der Finsternis» von Christoph Ransmayrs frühem Roman, 1984 erschienen, weist überdeutlich auf diesen Zusammenhang hin. Der österreichische Autor ist selbst ein begeisterter Globetrotter, der in seinen Werken Fiktionales und Historisches vermischt und menschliche Grenzerfahrungen thematisiert.

Im Wesentlichen geht es in diesem Buch um die österreichisch-ungarische Polarexpedition von 1872 bis 1874 zur Erkundung der Nordostpassage, dem nördlichen Seeweg zum Pazifik, in deren Verlauf das Franz-Josef-Land entdeckt wurde. Basierend auf diverse, im Original erhaltene Berichte und Tagebücher der Teilnehmer und ergänzt um viele sachliche Informationen über die Arktis und die Geschichte ihrer Erforschung, wird in diesem Handlungsstrang reportageartig über die Geschehnisse während der dramatischen Expedition berichtet. Ausführlich werden dabei viele originale Texte zitiert, kursiv gekennzeichnet, die Verfasser sind jeweils benannt. Der sachbuchartige Eindruck wird durch ergänzenden Tabellen, Zeichnungen und Fotos noch verstärkt, die Sprache ist auffallend nüchtern auch in den Passagen, in denen immer wieder die bizarre Eislandschaft beschrieben wird in ihrer Schönheit, aber auch in ihrer für Menschen lebensbedrohlichen Unwirtlichkeit.

Dieser montageartig gefügte Bericht wird abschnittsweise im Wechsel mit einem zweiten, fiktiven Handlungsstrang erzählt, der hundert Jahre später einen italienischen Abenteurer auf den Spuren der historischen Expedition in die Arktis lockt und ihn dort schließlich mit einem Hundeschlitten im Eis Spitzbergens spurlos verschwinden lässt. Zweifellos eine Farce, deren Motive allerdings undeutlich bleiben, die allenfalls als skurrile Form eines Selbstmords gedeutet werden könnten. In Ergänzung mit diesem fiktionalen Teil ist somit also tatsächlich die vom Autor deklarierte Romanform gegeben, wozu auch beiträgt, dass die historischen Texte von Ransmayr mutmaßlich redigiert wurden. An denen nämlich fällt die geradezu poetische Sprache auf, in der sie verfasst sind und die oft so gar nicht zu den extremen Situationen während ihrer Niederschrift passen will. Wie auch immer, einig sind sich Autor wie auch der historische Expeditionsleiter Weyprecht in ihrer Skepsis, was die Jagd ehrgeiziger Entdecker und Erstbezwinger nach Ruhm anbelangt, allein die wissenschaftliche Erkenntnis rechtfertige alle Mühen und Entbehrungen derartiger Expeditionen. «Die arktische Forschung sei doch zu einem sinnlosen Opferspiel verkommen und erschöpfe sich gegenwärtig in der rücksichtslosen Jagd nach neuen Breitenrekorden im Interesse der nationalen Eitelkeit», lautet ein spätes, skeptisches Fazit Weyprechts.

Die Dramatik dieses historischen Geschehens ist durchaus spannend zu lesen, sowohl was die physischen Herausforderungen einer äußerst feindlichen Umwelt in diesen nördlichen Breiten anbelangt als auch die psychischen Belastungen, denen zwei Dutzend Menschen in einer fast zweijährigen Isolation ausgesetzt sind. Eine ereignislose, entbehrungsreiche Zeit, in der gleichwohl die militärische Hierarchie aufrecht erhalten bleiben muss. Der stilistisch anspruchlose Text ist leicht lesbar und hat mich anfangs in den Schilderungen der menschenfeindlichen Natur überzeugt, die dann leider durch allzu häufige Wiederholungen aber bald langweilig werden. Herzlich wenig konnte ich dem modernen Handlungsstrang abgewinnen, er stört nur den Lesefluss, ohne die Erzählung in irgendeiner Weise wirklich zu bereichern. Ein zwiespältiges Leseerlebnis also, sachlich informativ, den Horizont weitend, in der literarischen Umsetzung aber wenig überzeugend.

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Im Stein

meyer-1Pecunia non olet

Schwerer Tobak wartet da auf die Leser mit Clemens Meyers Roman «Im Stein», von der anrüchigen Thematik her sicherlich Neuland für die meisten, so auch für mich. Vor dem Hintergrund einer ungenannten, aber leicht als Leipzig identifizierbaren Stadt und ihrer Geschichte von der Wende bis in die jüngste Vergangenheit hinein begegnen uns sämtliche archetypischen Subjekte des Rotlichtmilieus und deren Helfershelfer aus Politik und Verwaltung. Ein Roman aus dem sächsischen Sumpf der Prostitution mithin, in dem der Autor kein Blatt vor den Mund nimmt bei der vermutlich authentischen, in jedem Fall aber kenntnisreichen und drastischen Beschreibung der Sexbranche und ihrer Usancen. Wir erleben die zugehörigen Nachtgestalten aus größter Nähe: Nutten, Zuhälter, Betreiber von Eroscentern, Immobilienhaie, Dealer, korrupte Kommissare und willfährige Beamte, allesamt bemüht, auf der Jagd nach dem Geld der Freier möglichst viel für sich abzukassieren.

Ein Tross von Schmarotzern also profitiert da von der Arbeit der Prostituierten, einer sexuellen Dienstleistung, die als ein Wirtschaftszweig wie jeder andere angesehen wird, der dem Staat einiges an Steuern in die Kassen spült, immer nach dem Motto: Geld stinkt nicht! Der Leser wird mit kriminellen Machenschaften bis hin zu Mord und Totschlag, aber auch mit vielen unappetitlichen Details der Sexarbeit und allen ihren perversen Auswüchsen knallhart konfrontiert von einem Autor, der als Enfant terrible gilt unter den deutschen Autoren. Alles das wird collageartig erzählt, die oft krassen Geschichten bleiben fragmentarisch, ein stringenter Plot fehlt. Immer wieder wird man an Kriminalfilme erinnert, an Typen und Szenen, die einem dort schon mal begegnet sind, wo dann aber schamhaft abgeblendet wird, wenn es richtig zur Sache geht bei der «Arbeit», während hier die Kamera weiterläuft gewissermaßen. Voyeure kommen allerdings nicht auf ihre Kosten dabei, statt pornografisch wird hier nämlich geradezu technokratisch erzählt, und die Finanzen stehen immer im Mittelpunkt, BWL-Kenntnisse helfen also ungemein.

Ein gefälliger, leicht verdaulicher Roman ist «Im Stein» jedenfalls nicht, aber ein wohltuend anderer, die üblichen Leseerwartungen brutal konterkarierender aus einer Welt, die es halt auch gibt und die hier eine offene Bühne gefunden hat für ein milieufremdes Publikum. Man verliert als Leser leicht die Orientierung bei der rasanten Erzählweise des Autors, der auch noch ständig die Erzählperspektive wechselt. Die ist sehr häufig der innere Monolog, der dann auch in der Variante des Bewusstseinsstroms vorkommt, sogar als Selbstgespräch in der Du-Form. Teilweise hektisch und mit vielen Zeitsprüngen erzählt, erfordert die Lektüre also ständig die volle Aufmerksamkeit des Lesers. Das gilt auch für die häufigen Abkürzungen von Namen und auch «Fachbegriffen» aus der Branche, die zu dechiffrieren ohne reichlich «schmutzige Phantasie» kaum gelingt. Die Figuren werden stimmig und detailreich vorgestellt, wobei die Huren meist liebevoll beschrieben werden in ihren Hoffnungen, Wünschen und Plänen, aber auch in ihren manchmal rührend naiven Ansichten über die anrüchige Welt, in der sie ihr Geld verdienen.

Ist die Lektüre also zu empfehlen? Im Prinzip ja, könnte man wie bei Radio Eriwan antworten, aber man muss schon ein robustes Durchhaltevermögen mitbringen, denn der dickleibige Roman weist einiges an Längen auf. Ganz abgesehen davon wird man häufig Probleme haben, nicht die Orientierung zu verlieren in diesem Labyrinth von Innensichten seiner oftmals nur mühsam zu identifizierenden Protagonisten. Aber es ist ja auch kein Blümchensex, der da praktiziert wird im Puff, und so hat wohl der Autor seine Erzählweise dem unkonventionellen Milieu angepasst, über das er so kundig schreibt. Polarisierend ist das allemal, wie die außergewöhnlich konträre Rezeption dieses Romans recht deutlich zeigt.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Die größere Hoffnung

aichinger-1Gedichte nach Auschwitz

In ihrem einzigen Roman «Die größere Hoffnung» thematisiert die österreichische Schriftstellerin Ilse Aichinger das Schicksal eines halbjüdischen Mädchens während der Nazizeit. Der 1948 erschienene Band ist eine vehemente Absage an die nach dem Zweiten Weltkrieg weitverbreitete Kahlschlagliteratur, die darauf abzielte, die politische Vergangenheit ein für alle mal zu überwinden, einen radikalen Neubeginn zu erzwingen. Unbeirrt der Wahrhaftigkeit verpflichtet, schreibt die literarisch vielseitige Autorin mit diesem teilweise autobiografischen Roman nicht nur gegen die Verdrängung einer unliebsamen historischen Vergangenheit an, sie hinterfragt auch geschickt deren reale Vorbedingungen und analysiert ebenso scharfsinnig wie misstrauisch die wirksamen seelischen Triebkräfte, eine entschiedene Absage an jede Form von Konformismus.

Protagonistin des Romans ist Ellen, ein halbjüdisches Mädchen im Backfischalter, die bei der Großmutter lebt, weil die jüdische Mutter in die Emigration gehen musste und der Vater als Offizier die Familie verlassen hat, um seine Karriere nicht zu gefährden. Ellens große Hoffnung ist, der Mutter nach Amerika folgen zu können, dafür aber braucht sie ein Visum. In zehn Kapiteln entwickelt Ilse Aichinger ihre allegorische Geschichte über die Judenverfolgung am Beispiel von verfolgten Kindern mit «falschen Großeltern», die einen Judenstern tragen müssen, denen vieles verboten ist und die ständig mit der Angst vor der «geheimen Polizei» leben. Als der Krieg schließlich die Stadt erreicht, weitet sich der zunächst nur politische Wahnsinn zum absoluten Inferno, das sich jeder Deutung entzieht. Die traumatischen Erlebnisse und abenteuerlichen Begegnungen Ellens mit absurden Figuren sind konsequent aus Teenagersicht erzählt, deren Naivität literarisch als Vehikel genutzt wird, um das Unsagbare in Worte fassen zu können. Damit wird der Schrecken der Geschehnisse abgemildert, werden ihm fast märchenhafte Züge verleiht, eine konträre «Alice im Wunderland», ins Grauenhafte transformiert.

Die aus dieser speziellen Perspektive erzählte Geschichte bildet ein kunstvolles Konstrukt aus Träumen, Ängsten, Mythen und historischer Realität, chronologisch ungeordnet einer mal personalen, mal auktorialen Erzählhaltung folgend. Der lyrische Text dieser Gefühlswelt ist weitgehend unkonkret, bleibt beharrlich unbestimmt, ist geradezu surreal, in den Ängsten und Zwangsvorstellungen entfernt an Kafka erinnernd, aufgeladen mit reichlich Symbolismus. Er vermeidet konsequent jede Nennung von Namen und Orten des historischen Hintergrunds, umschreibt ganz bewusst reale Begriffe aus der Welt dieser schlimmsten Bösewichte der Menschheit. Die im ersten Drittel dominierende, ebenso märchenhafte wie konfuse Erzählweise wird später etwas abgemildert in ihrer Unstetigkeit, die wirren Gedankensprünge weichen einem etwas mehr auf Kontinuität im Erzählfluss setzenden Schreibstil, der gleichwohl die stete Aufmerksamkeit des Lesers fordert. Wer sich jedoch einlässt auf diese sehr spezifische sprachliche Form, wer sich den erzeugten Bildern überlässt, der schwimmt schon bald mit auf einem Wörterstrom von beeindruckender imaginativer Kraft, dessen Wirkung man sich kaum noch entziehen kann.

Die zur Verknappung neigende Ilse Aichinger hat sich über ihren wenig gelesenen Roman wie folgt geäußert: «Ich wollte zunächst eigentlich nur einen Bericht über die Kriegszeit schreiben. An ein Buch habe ich gar nicht gedacht, ich wollte nur alles so genau wie möglich festhalten. Als das Buch dann bei Fischer erschienen ist, stand noch immer viel zuviel drin. Ich wollte am liebsten alles in einem Satz sagen, nicht in zwanzig». Die so entstandenen Lücken muss der geneigte Leser füllen in diesem Klassiker, der auf beeindruckende Weise das Verdikt von Theodor W. Adorno über die Gedichte nach Auschwitz widerlegt.

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortata.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Zeit der Nähe

maxwell-1Reine Beziehungskiste

Der erste literarische Erfolg des US-amerikanischen Schriftstellers William Maxwell stellte sich zwölf Jahre nach seinem Debütroman mit dem im Original 1945 erschienenen Roman «The Folded Leaf» ein, der 1959 in einer überarbeiteten Version neu erschienen ist. Zweiunddreißig Jahre später erst wurde das Buch mit einer Neuübersetzung unter dem Titel «Zeit der Nähe» auch einem breiteren deutschen Publikum bekannt. Maxwell war vierzig Jahre lang als Redakteur für Belletristik im Feuilleton des literarisch einflussreichen «The New Yorker» tätig, ein nach Bekunden seines ersten Herausgebers «nicht für biedere Leser mit eher provinziellen Vorstellungen gedachtes Magazin». Maxwells ungleich berühmterer Kollege John Updike hat über ihn gesagt: «Seine Stimme gehört zu den klügsten und scharfsinnigsten der amerikanischen Literatur». Gleichwohl hat trotz einer Neuauflage in der SZ-Bibliothek der Autor hierzulande wenig Aufmerksamkeit gefunden, ist fast vergessen inzwischen. Warum, fragt man sich.

Wir haben es hier mit einem klassischen Entwicklungsroman zu tun, der sich von 1923 an zeitlich über fünf Jahre erstreckt und örtlich in Chicago angesiedelt ist. Geschildert wird darin die Phase der Adoleszenz zweier Freunde, die sich in einer Highschool erstmals begegnen. Spud Latham, ein durchtrainierter Draufgängertyp, neu an der Schule, befreit beim Wasserpolo den schmächtigen, verträumten Lymie Peters aus misslicher Lage, er wäre beinahe ertrunken. Aus der schier grenzenlosen Dankbarkeit des intelligenten Lymie entwickelt sich eine tiefe Freundschaft der beiden Jungen, sie sind bald unzertrennlich. Spud lädt den mutterlosen Lymie zu sich nach Hause ein, er wird bei den Lathams wie ein Familienmitglied aufgenommen, gehört wie selbstverständlich dazu. Voller Demut ist Lymie stets hilfreich an Spuds Seite, macht sich nützlich, reicht ihm das Handtuch oder schnürt ihm die Boxhandschuhe zu, auf dem College dann teilen sie sich sogar ein Zimmer. Als Spud sich in Sally verliebt, toughe Tochter eines Professors, entsteht auch zwischen ihr und Lymie eine enge Freundschaft, die Drei verstehen sich bestens. Bis Spud irgendwann eifersüchtig wird, sich daraufhin immer mehr zurückzieht, den Kontakt mit seinem devoten Freund meidet. Im Showdown wird es schließlich dramatisch, endet letztendlich aber doch versöhnlich, ganz nach dem von Hollywood repräsentierten Publikumsgeschmack der damaligen Zeit.

«Zeit der Nähe» lässt sich kaum mit den thematisch ähnlichen Romanen von Hesse, Robert Walser, Musil oder Salinger vergleichen, die ich gelesen habe. Zu nüchtern, geradezu spartanisch wird hier erzählt, ein wenig origineller, typisch journalistischer Stil, ohne die Raffinesse eines Ernest Hemingway allerdings. Die erzählerische Wirkung entsteht weitgehend aus den präzise geschilderten Geschehnissen, was minutiöse Ortsbeschreibungen ebenso einschließt wie die Charaktere der handelnden Figuren. Wobei die Protagonisten trotz allem seltsam blutleer bleiben, man bekommt emotional keinen Zugang zu ihnen, eine Identifikation gar mit ihrer Persönlichkeit findet nicht statt.

Umso ergiebiger ist die im Erzählstoff steckende psychologische Problematik, einerseits eine schon fast ins Homoerotische deutende Intimität zwischen den beiden Freunden, ein klassisches Herr-und-Diener-Verhältnis mit masochistischer Komponente zudem, andererseits jene plötzlich aufbrechende Rivalität, die in ihrer Verschiedenheit begründet liegt. Hinzu kommt der weibliche Störfaktor in Person von Sally, mit der eine fragile Dreier-Konstellation entsteht, die auf Dauer kaum gut gehen kann. Maxwells Fokus ist einseitig auf das Herausarbeiten dieser problematischen Verflechtungen gerichtet, vieles andere bleibt einfach ausgeblendet in seinem Mikrokosmos. Psychologisch interessierte Leser dürften sich wohl fühlen in Maxwells tiefgründiger Seelenlandschaft, plot-orientierte hingegen werden sich langweilen und stilistisch anspruchsvolle werden enttäuscht sein.

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Sturz der Tage in die Nacht

ravic strubel-1Faustisches Begehren

Der 1988 erschienene Roman «Lob der Stiefmutter» gehört in die Reihe erotischer Werke des peruanischen Nobelpreisträgers Mario Vargas Llosa, dem neun Jahre später mit « Die geheimen Aufzeichnungen des Don Rigoberto» eine Fortsetzung folgte. Der Autor hat seinen Text von der Unausweichlichkeit des Begehrens als «ein klein wenig surreal» bezeichnet und sich unter anderem von de Sade inspirieren lassen, schon im Titel kann man die Dramatik seiner Geschichte vorausahnen. «Man trage seine Laster wie einen Königsmantel», zitiert er in einem vorangestellten Text aus César Moros Gedicht «Tödliche Liebe» und weist damit bereits auf die verstörende Souveränität der Protagonisten seiner lüsternen Tragikkomödie hin.

Der verwitwete Don Rigoberto hat die geschiedene Doña Lukrezia geheiratet, eine vierzigjährige, schöne und sinnenfrohe Frau mit üppig ausgeprägten weiblichen Attributen, denen sich ihr liebestoller Mann immer wieder genussvoll widmet. Alfonso, der engelsgleiche Stiefsohn, im Roman nur als das «Kind» bezeichnet, sucht die Nähe zu seiner Stiefmutter, schmust mit ihr, überschüttet sie geradezu mit kindlichen Liebesbezeugungen. Die laszive Frau gibt den Avancen des «Kindes» in einem schwachen Moment schließlich nach: «Es war ein unbezwingbarer Affekt gewesen, stärker als ihr Instinkt für Gefahr. Sie ließ sich auf das Bett gleiten, während sie gleichzeitig den Kleinen an sich zog, sanft, als fürchtete sie, ihn zu zerbrechen». Es folgen weitere Sexualakte, bis Alfonso eines Tages den Vater naiv fragt: «Papa, was heißt eigentlich Orgasmus?» Das Wort habe er von der Stiefmutter, erklärt er seinem völlig konsternierten Vater, «Sie hat mir gesagt, dass sie einen wunderschönen Orgasmus gehabt hat». Als der Vater, um dem Gespräch eine andere Richtung zu geben, nach den heutigen Hausaufgaben fragt, zeigt das «Kind» ihm einen Aufsatz unter dem Titel «Lob der Stiefmutter», in dem Alfonso von seinen erotischen Erlebnissen erzählt. Don Rigoberto jagt daraufhin seine untreue Frau aus dem Haus, Alfonso aber gesteht dem Hausmädchen im Epilog, dass er die Stiefmutter vertreiben wollte, um mit ihr und dem Vater allein zu sein.

In den vierzehn Kapiteln seines Romans breitet Vargas Llosa trickreich seine erotischen Fantasien vor dem Leser aus, wobei er seine literarische Methode der Desorientierung ebenso einsetzt wie die gezielten Tabubrüche. Das Alter des «Kindes» ist dabei besonders verstörend, Alfonso erscheint einerseits als kleiner, engelsgleichen Knabe, der andererseits aber sehr wohl in der Lage ist, seiner Stiefmutter «einen wunderschönen Orgasmus» zu bescheren. Der vermeintliche Inzest allerdings ist keiner, es fehlt die Blutsverwandtschaft als Kriterium, allenfalls liegt Pädophilie vor. Mit diversen Einschüben erweitert der Autor seine Geschichte ins Mystische, so im zweiten Kapitel über Kandaules, den König von Lydien, von dem wir erfahren, dass sein ganzer Stolz die erogene Kruppe seiner Frau sei. «Ich wiederhole es noch einmal: Kruppe. Nicht Hintern, nicht Arsch, nicht Gesäß, nicht Hinterbacken, sondern Kruppe». Vargas Llosa interpretiert im Buch abgebildete Gemälde wie «Diana nach dem Bade», «Venus mit Amor und Musik» und ein abstraktes Werk, das im Wohnzimmer hängt und zu obszönen Deutungen Anlass gibt, er berichtet über die Sexualität einer verstörenden, homunkulus-artigen Kreatur, sogar eine Sequenz mit der Jungfrau Maria fehlt nicht. Breiten Raum nimmt auch der kultische Reinheitsfimmel Don Rigobertos ein, seine heiligen Waschungen werden gekrönt von intimsten Details seines Verdauungsapparates, das Klo fungiert quasi als literarische Bühne.

Man könnte vom Lob der Sexualität sprechen bei diesem aphrodisischen Roman über die weibliche Souveränität, die Lukrezia hier so unbeirrt vorlebt, er handelt aber auch von den faustischen Abgründen, die sich in der teuflischen Figur des perfiden Alfonso auftun, literarisch überzeugt allerdings haben mich diese zusammen gewürfelten Textpassagen leider nicht.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Ich

hilbig-1Schattendasein im Gänsefüßchenstaat

Unter dem Titel «Ich» erschien 1993 der bekannteste Roman des Büchner-Preisträgers Wolfgang Hilbig, womit bereits angedeutet wird, dass es sich dabei um eine Identitätssuche handelt. Der aus dem Arbeitermilieu der DDR stammende Schriftsteller beschreibt am Beispiel eines erfolglosen Lyrikers, der sich zum Spitzel hat anwerben lassen, die irrwitzige Nachrichten-Sammelwut des Ministeriums für Staatssicherheit im einzigen Arbeiter- und Bauernstaat auf deutschem Boden. Seinem erklärten Vorbild Kafka folgend schildert der Arbeiterdichter das ebenso verstörende wie unverständlich bleibende Milieu einer apokalyptischen Gesellschaft, deren unausweichliches Scheitern sich immer deutlicher abzeichnet. Als sich zu seinem Außenseitertum bekennender literarischer Einzelgänger widmet sich Wolfgang Hilbig auch in diesem Roman wieder seinem zentralen Thema, dem Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft. Er reflektiert damit eigene Erfahrungen aus seiner Doppelexistenz als Arbeiter und Dichter in der DDR, war er doch selbst auch einem Anwerbeversuch der Stasi ausgesetzt.

Protagonist der aus wechselnder Perspektive erzählten Geschichte ist ein unter Decknamen arbeitender Informeller Mitarbeiter der Stasi, der als IM «Cambert» wegen einer – ihm allerdings untergeschobenen – Vaterschaft zu Spitzeldiensten gepresst wird. Angesetzt ist er auf einen mysteriösen Schriftsteller der Dissidentenszene mit dem Codenamen «Reader», der nicht publiziert, sondern ausschließlich Lesungen in Privatwohnungen abhält, der aber auch verdächtigt wird, in den Westen gehen zu wollen. In einer wahrhaft kafkaesken Szenerie übt Cambert diese Undercover-Tätigkeit im doppelten Sinne im Untergrund aus, er bewegt sich nämlich am liebsten im labyrinthischen System untereinander verbundener Keller großer Mietshäuser. Seine Führungsoffiziere trifft er in üblen Kneipen und hört sich deren Dialektik-Geschwafel an, das oft in ausufernde Saufexzesse mündet. Wobei für ihn zunehmend fraglich wird, ob seine eifrig verfassten Berichte wirklich gelesen, geschweige denn beachtet werden. Reichert er darin doch Reales mit Fiktivem an und kennt sich schon bald selber nicht mehr aus damit. Er geht sich selbst verloren im vage Bleibenden, zweifelt zuletzt am eigenen «Ich».

Auf hohem literarischem Niveau karikiert Wolfgang Hilbig den schrecklichen Spitzelapparat namens Stasi, auf dessen Mechanismen zur Unterdrückung die „DDR“ als Unrechtsstaat basierte. Ein staatstragendes Denunziantentum also, das dem heutigen, insbesondere dem westdeutschen Leser, absurd erscheinen muss, in Wahrheit aber grausame Realität war. Der Autor bleibt ironisch in kritischer Distanz dazu, was zuweilen durchaus amüsant zu lesen ist, so wenn er zum Beispiel die genitivreiche Amtssprache der «Firma», wie die Stasi intern genannt wird, aufs Korn nimmt, oder die grotesken Auswüchse der sozialistischen Mangelwirtschaft. Sein eher unsympathischer Held ist psychologisch glaubhaft beschrieben in seinen Ängsten und Nöten, in seiner Traumwelt voller Abgründe, er verkörpert allegorisch das Ende eines maroden Spitzelsystems in diesem ostdeutschen Gänsefüßchenstaat.

Der hochkomplexe, zuweilen surreale Prosatext dieses Romans ist wirklich nicht massentauglich, er überrascht mit unerwarteten Wendungen, Gedankensprüngen, abseitig Scheinendem, mit Täuschungen und Trugbildern, die den Leser immer wieder in die Irre führen, alle Gewissheiten zerstörend. Leitmotivisch wiederholte Gedanken und Fügungen geben der eigenwilligen Prosa einen originären Rhythmus, der dem Gelesenen seine unverwechselbar pathetisch-ironische Aura verleiht. Der Protagonist bleibt als Alter Ego des Autors merkwürdig konturlos, er führt ein Schattendasein, die jovialen Führungsoffiziere der Stasi vermögen als Figuren paradoxerweise eher Empathie zu erzeugen. Angenehm zu lesen ist ein derart verkopfter Plot natürlich nicht, literarisch wichtig aber als authentisches Zeitzeugnis ist diese Geschichte allemal.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Die Stimmen von Marrakesch

canetti-1Scheherezade

Der in Bulgarien geborene Schriftsteller deutscher Sprache Elias Canetti wurde 1981 für sein umfangreiches Gesamtwerk mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt. Neben seinem großen theoretischen Hauptwerk, der soziologischen Studie «Masse und Macht», neben einigen Dramen und einem breit angelegten, autobiografischen Zyklus spielt die Epik darin eher eine Nebenrolle, sieht man von seinem ersten und einzigen Roman «Die Blendung» ab – von dem er sich im Alter dann auch noch distanziert hat. Und so ist denn der schmale Band «Die Stimmen von Marrakesch» mit einer losen Sammlung von Eindrücken während einer Reise, die ihn 1954 im Tross eines Filmteams nach Marokko führte, eines der wenigen Zeugnisse seines erzählerischen Talents. Er hat seine Impressionen von dieser Reise lange danach, aus dem Gedächtnis, zu Papier gebracht, das daraus entstandene Buch erschien erst vierzehn Jahre später.

Die erste Geschichte, wie könnte es anders sein, trägt den Titel «Begegnung mit Kamelen», diese Wüstenschiffe sind ja geradezu ein Symbol für den Orient. «Dreimal kam ich mit Kamelen in Berührung, und es endete jedes Mal auf tragische Weise» lautet der erste Satz des Buches. Der Autor durchstreift die Suks, bewundert die Handwerker und das traditionelle Ritual des Feilschens, sieht tagtäglich das unsägliche Elend der allgegenwärtigen Bettler. Er geniest nach dem lärmenden Treiben in den Gassen die Stille der Häuser mit ihren Innenhöfen und das diskrete Refugium der Dächer mit ihrer streng zu beachtenden, nachbarlichen Privatsphäre. Aus sephardischer Familie stammend besucht Canetti natürlich auch die Mellah, das Judenviertel von Marrakesch, und er entdeckt schließlich dort den jüdischen Friedhof. Die Zumutung des Todes und ihre Auswirkungen auf das Verhalten der Menschen gehörte zu den Hauptinteressen seiner Forschungen, er thematisiert es auch hier, indem er exemplarisch und sehr subtil die geheimen Gefühle eines Besuchers dort beschreibt: «Sein eigener Zustand erscheint ihm beneidenswert. Auf den Grabsteinen liest er die Namen von Leuten; jeden einzelnen von ihnen hat er überlebt. Ohne dass er es sich gesteht, ist ihm ein wenig so zumute, als hätte er jeden von ihnen im Zweikampf besiegt. […] Auf welchem Schlachtfeld der Welt bleibt er als einziger übrig? Aufrecht steht er mitten unter ihnen, die alle liegen».

In einer Welt voller Analphabeten sind «Erzähler und Schreiber», wie eine der 14 Geschichten betitelt ist, wichtige Figuren der marokkanischen Gesellschaft jener Zeit. Als Schriftsteller begegnet Canetti hier der Urform des Erzählens und vergleicht sich damit: «Ihre Sprache war ihnen so wichtig wie mir meine. Worte waren ihre Nahrung und sie ließen sich von niemand dazu verführen, sie gegen eine bessere Nahrung zu vertauschen». Er bedauert, sich der Schrift und dem Papier zugewandt zu haben. «Unter den Menschen unserer Zonen, die der Literatur leben, habe ich mich selten wohl gefühlt. Ich habe sie verachtet, weil ich etwas an mir selbst verachte, ich glaube, dieses Etwas ist das Papier. Hier fand ich mich plötzlich unter Dichtern, zu denen ich aufsehen konnte, weil es nie ein Wort von ihnen zu lesen gab». Er trifft in einer französischen Bar mit dem durchaus passenden Namen «Scheherezade» verschiedene Ausländer, lernt durch Zufall eine arabische Familie kennen, wird mit der unübersehbaren Lust eines Esels konfrontiert, nur beim Thema Frauen bietet Marrakesch dem Schwerenöter sehr wenig Erzählbares.

In seinen literarischen Miniaturen beeindruckt Canetti mit einer geradezu orientalischen Erzählkunst, die Geräusche, Gerüche, Gefühle erlebbar macht, auch wenn hier in Aufbau und Sprache von großer Literatur wirklich nicht die Rede sein kann. Bei vielen seiner Leser ruft er damit allenfalls Fernweh hervor, bei anderen womöglich Lust auf literarische Entdeckungen im Werk dieses hoch prämierten, aber wenig gelesenen Autors mit Geheimtipp-Status.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Saturday Night Biber

BiberSie lässt sich in Österreichs Bergen schockfrosten beim Hirsch-Watching, reist alternden Ameisenbären durch halb Europa hinterher und domestiziert eine Kakerlaken-Gang samt des berüchtigten Anführers Schabi Alonso: Anja Rützel ist die geborene Tierflüsterin (auch wenn man sich bisweilen nur schwer des Eindrucks erwehren kann, dass einige ihrer Patienten kurzerhand den Spieß umdrehen um ihrerseits als Rützel-Flüsterer zu reüssieren).

Mit einer kräftig wohltuenden Portion Empathie berichtet die Autorin über ihre Erfahrungen und Begegnungen mit der Fauna und beschränkt sich dabei nicht auf die leicht zu liebenden Tiere wie Hunde, Katzen oder Goldhamster; sie hat stets auch die Entrechteten und Zukurzgekommenen im Blick, seien es Molche, Kühe oder eben die besagten Schaben. Die geschliffene Sprache und der großartige Wortwitz machen dieses Buch zu einem echten Kleinod der Nischenliteratur, das Ganze solide unterbaut durch Zitate kompetenter (Tier-)Philosophen. Dem Werk wohnt eine beinahe verstörende Magie inne, die beispielsweise den Rezensenten dazu nötigte, sich noch während der Lektüre schnurstracks in den nächstgelegenen Zoo zu begeben um Alpakas zu beobachten.

Autorin Anja Rützel hatte bereits eine Stelle beim Landratsamt Main-Spessart sicher, doch sie besann sich (zum Glück für die Leser) eines Besseren und wechselte zur schreibenden Zunft. Einem breiten (sic!) Publikum ist sie bekannt als zuverlässig kompetente Berichterstatterin von Fremdschäm-TV-Events u.a. bei Spiegel Online, daher auch ihr ebenso lesenswerter Erstling »Trash-TV«.


Genre: Humor und Satire, Sachbuch
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Berlin Alexanderplatz

doeblin-1Ein verhängnisvolles Milieu

Als ein «Gründungsdokument der literarischen Moderne» wurde der berühmteste Roman von Alfred Döblin, sein Epos «Berlin Alexanderplatz» bezeichnet, ein so bis heute nicht mehr da gewesener, literarisch hoch stehender Großstadtroman, mit «Ulysses» und «Manhattan Transfer» auf Augenhöhe. Als futuristisches Werk wurde der 1929 erschienene Roman begeistert aufgenommen, er gilt als Markstein des Expressionismus in der Literatur und gehört unangefochten zum Kanon Maßstäbe setzender Epik.

Nach vier Jahren Gefängnis wegen Totschlags an seiner Geliebten wird Franz Biberkopf entlassen, er hat den festen Vorsatz, künftig anständig zu bleiben. Er schlägt sich als Straßenverkäufer am Berliner Alexanderplatz durch, bis ihm ein Kumpan seine Freundin abspenstig macht. Aus Frust beginnt er wieder zu saufen, hadert mit der Welt und gerät zunehmend auf die schiefe Bahn, wird Mitglied einer Einbrecherbande. Als sein misstrauischer Kumpel Reinhold ihn bei einem missglückten Einbruch auf der Flucht aus dem fahrenden Auto stößt, verliert er seinen rechten Arm. Biberkopf empfindet den Verlust als gerechte Strafe und nähert sich der brutalen Bande wieder an, er findet in dem attraktiven Straßenmädchen Mieze auch eine neue Freundin, die ihn innig liebt. Der Weiberheld Reinhold jedoch versucht Mieze für sich zu gewinnen und ermordet sie, als sie sich gegen eine Vergewaltigung wehrt, – nach seiner Verhaftung verleumdet er Biberkopf als Täter. Der bricht unter der Last dieser Schicksalsschläge zusammen, landet im Irrenhaus, entgeht dort knapp dem Tod und kommt als gebrochener Mann schließlich ins Leben zurück, er wird Hilfspförtner in einer Fabrik.

Neben seiner Bedeutung als Zeitzeugnis zeichnet sich dieser ausschließlich im proletarischen Milieu angesiedelte Roman durch seine gewagte Stilistik aus, zu deren Besonderheiten der – den Leser zunächst ziemlich verstörende – Berliner Dialekt in der ordinären Ausprägung des Ganoven- und Gossenjargons gehört. Diese spezielle Diktion findet sich nicht nur in den lebensechten Dialogen, sie wird auch in der Erzählung selbst angewendet, – man gewöhnt sich aber schon nach kurzer Zeit daran. Virtuose Perspektivwechsel, häufig variierte Wiederholungen, der den ganzen Roman prägende innere Monolog, weite Strecken mit erlebter Rede oder Bewusstseinsstrom, eine ausgeklügelte Leitmotivik, die Hervorhebung des Kollektivs als Handlungsträger zu Lasten des einzelnen Protagonisten, vor allem aber seine Montagetechnik als zentrales Stilprinzip, all dies weist «Berlin Alexanderplatz» als innovatives episches Kunstwerk aus. Unzählige Bezüge zu antiker Literatur, Religion, Philosophie, Medizin, Geschichte, Politik und anderes mehr, aber auch banalstes Alltagsgeschehen, Werbesprüche, amtliche Verlautbarungen, Kinderlieder, Gassenhauer, Kurioses also allenthalben, üben, als Versatzstücke in den Erzählfluss integriert, eine überwältigende suggestive Wirkung aus.

In jeweils bänkelsängerartig angekündigten Kapiteln umfasst der neunteilige Roman eine Erzählzeit von etwa eineinhalb Jahren um 1928/29. Aus der Fülle des Erzählten ragt für mich die Schlachthof-Episode als verstörende Metapher für Gewalt besonders heraus, sehr nachdenklich machend ist aber auch der Auftritt des Todes im Irrenhaus Berlin-Buch, als Biberkopf zwangsernährt werden muss, weil ihn die Ärzte partout nicht sterben lassen wollen. Dieser tragische Mensch kann als eine Art Jedermann verstanden werden, der thematisch ungemein dichte, vielseitige Roman bietet jedenfalls Möglichkeiten der Interpretation zuhauf, er ist Gegenstand vieler wissenschaftlicher Abhandlungen und beschäftigt die literarische Fachwelt bis heute. Was da erzählt wird, kann wohl niemanden kalt lassen, man wird, wenn man sich erstmal eingelesen hat, unweigerlich ganz tief hineingezogen in das schicksalhafte Geschehen. Und angemerkt sei auch: Dieser Jahrhundertroman erschließt sich wie kein anderer in allen seinen vielen Facetten erst nach mehrmaliger Lektüre!

Fazit: erstklassig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Die Kunst des Lesens

nabokov-2Wer sucht, der findet

Ist Lesen eine Kunst? Das wird sich so mancher Literaturfreund verblüfft fragen, wenn er auf das Buch «Die Kunst des Lesens» von Vladimir Nabokov stößt. Gemeint ist hier natürlich die Rezeption von Literatur, genauer gesagt von Epik. Wie daraus größtmöglicher Nutzen zu ziehen ist, die größte Bereicherung und höchste Erbauung, das erfahren wir in eindrucksvoller Weise aus diesem informativen Buch. Es beschäftigt sich exemplarisch mit europäischer und russischer Prosaliteratur und zeigt detailliert auf, wodurch Literatur zu Kunst wird.

Die ursprünglich in zwei Bänden aus dem Nachlass des Literaturwissenschaftlers herausgegebenen Niederschriften seiner Vorlesungen sind mit weiteren Vortagstexten angereichert, es ist also kein originäres Werk aus einem Guss, und in der hier vorliegenden Ausgabe wurde das Ganze auch noch zu einem Band gekürzt. Dass dabei ausgerechnet die beiden literarischen Giganten Proust und Joyce weggefallen sind, war mir besonders schmerzlich, man bekommt die vollständigen Bände aber problemlos antiquarisch. Die deutschsprachige Literatur ist einzig durch den Roman «Die Verwandlung» von Franz Kafka vertreten, wobei Nabokov seine Auswahl folgendermaßen begründet: «Er ist der bedeutendste deutschsprachige Schriftsteller unseres Zeitalters; im Vergleich zu ihm sind Lyriker wie Rilke oder Romanciers wie Thomas Mann Zwerge oder Gipsheilige». Damit hat sich der Professor weit aus dem Fenster gelehnt, und er tut dies auch mit der weiteren Auswahl der «Meisterwerke der europäischen Literatur», Jane Austen – Mansfield Park, Charles Dickens – Bleakhouse, Flaubert – Madame Bovary, Stevenson – Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Im zweiten Teil, «Meisterwerke der russischen Literatur», finden wir Gogol – Der Mantel, Dostojewski, Tolstoi – Anna Karenina und Tschechow – Die Dame mit dem Hündchen. Eine Sonderrolle nimmt dabei Dostojewski ein, von dem er nicht das einzelne Werk untersucht, den er vielmehr insgesamt beurteilt: «Unter diesem Blickpunkt [zeitloses Kunstwerk, individueller Genius] ist Dostojewski kein bedeutender Schriftsteller, sondern eher mittelmäßig mit dem gelegentlichen Aufblitzen brillanten Humors, aber, ach!, mit Wüsteneien literarischer Plattheiten dazwischen».

Nabokov, einem größeren Publikum meist nur als Autor eines Bestsellers zum Thema Pädophilie bekannt, steuert viele kluge Gedanken bei zum Umgang mit Literatur. Im Vorwort macht er mit einem Zitat von Flaubert deutlich, dass fünf oder sechs gute Bücher gründlich zu kennen optimal wäre für jeden Leser, woraus natürlich folgt, man müsse sie mehrmals und mit Bedacht lesen. Darin stimmt er übrigens mit Seneca überein, der die gleiche Empfehlung schon zweitausend Jahre früher, in seinen berühmten Briefen an Lucillius, ausgesprochen hat. Man solle außerdem tunlichst ganz unvoreingenommen an seine Lektüre herangehen, sich dem literarischen Kunstwerk unbeschwert und offen nähern. Und man dürfe auch nie vergessen, «in Wahrheit sind bedeutende Romane nichts anderes als großartige Märchen», wer Realität suche und wissenschaftliche Exaktheit, der sei hier falsch. Das höchste Glück des sich um Zugang zu seinen Lesern bemühenden, wahrhaftigen Dichters hat er in einem wundervollen Bilde beschrieben: «Der große Künstler erklettert den weglosen Hang, und was meinen Sie, wen er oben, auf einem windumtosten Felsband, trifft? Den keuchenden und glücklichen Leser. Dort fallen sie sich in die Arme und bleiben auf immer vereint». Ein guter Leser, postuliert Nabokov, ist jemand, der über «Vorstellungskraft, ein Gedächtnis, ein Wörterbuch und eine gewisse künstlerische Einfühlungsgabe verfügt – und letztere bemühe ich mich in mir selbst und in anderen zu entwickeln».

Ob ihm das bei den Lesern dieser höchst interessanten Sammlung seiner literarischen Vorträge gelingt, liegt allein bei jedem Leser selbst. Wer sucht, der findet! Mich jedenfalls hat diese Lektüre sehr bereichert.

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Sachbuch
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main