11. September 2001

11. September 2001: 20 Jahre nach 9/11 („diese aus der US-Schreibweise des Datums zum Symbol geronnene Chiffre“) ist das Ereignis, das den Beginn des 21. Jahrhunderts markiert, tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt, schreibt auch der Autor, seines Zeichens Amerikanist und Professor für Zeitgeschichte. In der Reihe „100 Seiten“ des Reclam-Verlages hat er eine bündige Lektüre verfasst, die sich mit allem um 911 beschäftigt, also sowohl der Vor- als auch der Nachgeschichte.

Das Ereignis des 21. Jahrhunderts

Der 11. September war auch medial ein Ereignis. Eine Stunde nach den Anschlägen wussten 70 Prozent der  Deutschen davon. In Amerika sind es 90 Prozent, aber auch in „Kansas, der Schwäbischen Alb, im australischen Outback, den Favelas von Rio, den Townships von Soweto oder den Glastürmen von Hongkong und Tokio“ wären dieselben Bilder über die Schirme geflimmert. Dabei geschah 9/11 eigentlich im vordigitalen Zeitalter, damals war das Internet noch eher begrenzt und so gehöre der 11. September streng genommen noch zum 20. Jahrhundert, als „robust massenmediale, prädigitale Erfahrung“, wie Gassert schreibt. Der islamistische Terrorismus – damals noch eher ein Nischenphänomen – sei eigentlich vom Westen zur „Kriegspartei“ aufgewertet worden. Denn die Kriegserklärung des saudischen Baulöwen Osama Bin Laden an die USA wurde dankbar angenommen. Schließlich war nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 ein praktisches Feindbild abhandengekommen. Nun forderte ein einfacher Terrorist die Weltmacht heraus und machte ihr ihren einzigen, kurzen „unipolaren Moment“ in der Weltgeschichte madig.

11. September 2001 oder 911

Aber der islamistische Terrorismus hat sich auch gegen den Islam selbst gewandt. Eine nicht näher definierte Gruppe von Terroristen hatte am 20. November 1979, dem islamischen Neujahrstag, die Große Moschee von Mekka durch 500 schwer bewaffnete Kämpfer überfallen und Tausende von Pilgern als Geisel genommen. Der islamistische Terrorismus begründet seine Absichten auf dem Verrat der Saudischen Eliten, die die heiligen Stätten des Islam von den USA bewachen ließen. Tatsächlich sind die beiden Länder Verbündete, spätestens seit der Operation Desert Storm, die den Überfall des Iraks auf Kuwait zwar rückgängig machte, Saddam Hussein aber weiter im Amt ließ. Dieser metzelte die irakische Opposition nieder und damit war die Glaubwürdigkeit der USA im Nahen Osten ein weiteres Mal untergraben. Philipp Gassert schreibt aber nicht nur über die Drahtzieher des Terrors, den Irakkrieg und die Anschläge selbst, sondern auch über die innenpolitische Opposition in den USA und die Friedensbewegung gegen den Irakkrieg zehn Jahre nach Kuwait. Grafiken, Fotos und Fotos lockern den Fließtext auf, einige Lektüretipps und eine Zeittafel befinden sich im Anhang. Eine Lektüre also, die man lesen sollte, bevor man darüber spricht. Über DAS Ereignis des 21. Jahrhunderts.

Philipp Gassert: September 2001
Originalausgabe
100 S. 12 Abb. und Infografiken
ISBN: 978-3-15-020579-2
Reclam Verlag


Genre: Geschichte, Politik, Religion
Illustrated by Reclam Stuttgart/Dietzenbach

100 Seiten Che Guevara

Zum 50. Todestag: 100 Seiten Che

Zum 50. Todestag: 100 Seiten Che

Zum 50. Todestag am 9. Oktober: 100 Seiten Che Guevara. „Seremos como el Che!“, sollen kubanische Kinder noch heute nach dem Absingen der Nationalhymne rufen: „Wir werden sein wie Che!“ Aber wer war dieser „Che“ eigentlich wirklich? Der Lateinamerikakorrespondet der FAZ geht hart ins Gericht mit dem einstigen Idol der Achtundsechziger und macht sich mit Hammer und Meißel an die Zerstörung eines Denkmals, denn seine Recherche fördert einige unangenehme Tatsachen zu Tage, die viele Leute lieber nicht wissen möchten. Schon das berühmt gewordene Ikonenfoto von Alberto Corda beinhaltet ein störendes Geheimnis: nicht nur, dass der Urheber auf alle Tantiemen verzichtete, sondern das Foto wurde sogar noch manipuliert, damit der cortison-aufgeschwemmte Revolutionsheld weniger aufgedunsen wirkte. Guevara habe selbst von seinem „Mondgesicht“ gesprochen, aber der Verlger Feltrinelli konnte das durch eine Streckung um ein Sechstel in die Höhe ausgleichen und so seien alle Che-Fans zu Opfern einer frühen Photoshop-Manipulation geworden, so will es uns Matthias Rüb zumindest in seinen „100 Seiten Guevara“ vermitteln.

Che als „Posterboy der Revolution“

Die Reclam Reihe „100 Seiten“ fasst im Taschenformat das Wichtigste zu einer historischen Persönlichkeit zusammen und man muss zugeben, dass das im Falle von Matthias Rüb wirklich sehr viel ist. Wir erfahren als Leser über den „Jesus Christus mit der Knarre“ nicht nur, dass er eitel uns selbstverliebt gewesen sein soll, sondern auch seine Auftritte sorgsam geplant habe. Che sei ein „internationaler Posterboy der kubanischen Revolution“ gewesen und habe auch aus Kalkül Militäruniform bei öffentlichen Auftritten getragen, um sein Image als Guerillero zu pflegen. Vor allem liegt es Matthias Rüb aber am Herzen, die Frauengeschichten Guevaras und seine teilweise rassistischen Äußerungen über Indigenas sowie seine Blutrünstigkeit nachzuweisen. So wirft er ihm zum Beispiel vor, schon vor der Revolution im Guerillakampf Verräter („chivatos“) eigenhändig hingerichtet zu haben und nach dem geglückten Putsch der „barbudos“ (Bärtigen) in Kuba politische Dissidenten standgerichtlich erschießen habe lassen oder es sogar selbst getan zu haben (Stichwort: La Cabana). Dass eine Revolution kein Kindergeburtstag ist, müsste der FAZ-Korrespondent des krisengeschüttelten Lateinamerika allerdings schon vorher gewusst haben.

100 Seiten Che Guevara: „Neuer Mensch, alter Macho“

Che Guevara, der niemals den zweijährigen Pflichtwehrdienst in seinem Heimatland absolvieren musste, weil er an Asthma litt, sei von einem „obsessiven Hasse auf die Vereinigten Staaten“ getrieben gewesen und hätte in der Kubakrise von 1962 nicht gezögert, Atomwaffen auf amerikanische Millionenstädte zu richten. Sein politisches Initialereignis sei der Sturz von Präsident Arbenz in Guatemala gewesen, wo der amerikanische Außenminister John Foster Dulles, der selbst für United Fruit gearbeitet hatte, die Enteignung der UFC mittels eines CIA-Putsches wieder rückgängig machte. „Neuer Mensch, alter Macho“ heißt ein Kapitel von Matthias Rübs Heldenzerstörung, indem er ihm mangelnde Treue vorwirft. Rüb sieht einen Widerspruch in der Forderung nach altruistischer Aufopferung für ein abstraktes Volkskollektiv und der Untreue Guevaras zu seinen (Ehe-)Frauen und Kindern, obwohl er weiß, dass die Zweigleisigkeit Teil der „Éducation sentimentale“ in diesen Ländern ist. Che Guevara mag vielleicht nicht „der vollkommenste Mensch seiner Epoche“ gewesen sein, aber die Denkmalzerstörung Matthias Rübs sollte man in jedem Fall gelesen haben!

Matthias Rüb
Che Guevara.
Reihe: 100 Seiten
ISBN: 978-3-15-020429-0
Reclam


Genre: Biographien, Dokumentation
Illustrated by Reclam Stuttgart/Dietzenbach

Die Bar unter dem Meer

benni2Esiste una lingua senza metafora, un pranzo senza relever, un diavolo senza le zanne?“, frägt sich der Protagonist in „Il piú grande cuoco di Francia“ („Die Bar unter dem Meer”), einer Episode aus der Kurzgeschichtensammlung „Il bar sotto il mare“, die durch den roten Faden, einer Bar am Meeresgrund zusammengehalten wird und die Stefano Bennis Sprachwitz und kreativen Erfindungsreichtum zum Vergnügen der Leser exemplarisch darstellt. Ein Teufel ohne Stoßzähne (un diavolo senza le zanne), ob es das wirklich gibt? „Bar Sport“ war Stefano Bennis Erstling, der in 1977 in Italien bekannt machte. Eigentlich wäre er ja gerne Fußballer geworden, aber in seinem Debüt gelingt es ihm, einen würdigen Ersatz dafür zu finden. „Bar Sport duemilla“ knüpfte nochmals – 1997 – an seinen Romanerstling an und mit „Il bar sotto il mare“, dem vorliegenden bei Reclam auf Italienisch erschienen Werk setztee er seine Bar-Triologie 1987 fort. Alle zehn Jahre als ein „Bar“-Roman? Natürlich schreibt Benni dazwischen auch eine Vielzahl an Artikel, Kolumnen und Theatermonologe oder Filmdrehbücher für italienische Zeitungen wie Il manifesto, L’Espresso, La Repubbblica, etc und insgesamt weitere 20 Romane.

Die Bar unter dem Meer

Die „Bar“ an und für sich bezeichnet Benni als „luogo della narrazione“, also als Ort der Erzählung und nicht der Platz, wo man einen Espresso am banco schlürft. Denn in der Bar erzählen sich die Menschen von ihrem Leben und Benni ist ein guter Zuhörer, der das, was er dort aufschnappt, mit einer Vielzahl anderer literarischer Einflüsse vermengt, ohne dies auch nur im Mindesten zu verhehlen, denn Benni ist ein Vielleser und bevor er schreibt verschlingt er gleich mehrere Bücher, wie Ulrike Zanatta im Nachwort aufschlussreich erzählt: „Prima di iniziare un romanzo, passo un paio di mesi a leggere: è una ginnastica che mette in moto l’onnipotenza della fantasia e l’umilità della scrittura“. Die „Bar“ habe etwas unheimlich Egalitäres: hier begegnen sich Alt und Jung, Arm und Reich, Schön und Schiach. Aber in der Bar sind sie alle gleich. Aber manche von ihnen sprechen mit einer drastisch-vulgären Sprache, wie etwa der Capitano Charlemont in „Matu-Maloa“, der sich „una bella sega nel buco del culo del signore“. Andere drücken sich gewählter aus, wie Oleron in „Oleron“: „Nel palpito dell’agonia è la vita più sacra“: beim Herzschlag des Todeskampfes ist das Leben am Heiligsten.

23 Gäste: 1000e Geschichten

Il bar sotto il mare“ bedient sich eines simpel genialen dramaturgischen Tricks: die einzelnen Kapitel werden von unterschiedlichen Personen erzählt und so ensteht ein Kaleidoskop von Geschichten, die unsystematisch zusammengestellt ist und wo die Heterogenität der Erzählungen durch den Schauplatz „Bar unter dem Meer“ zusammengehalten wird. Die 23 Gäste auf dem Grunde des Meeres „fabulieren und persiflieren nach Herzenslust“, wie Zanatta es treffend beschreibt: „Die Geschichten sind so unterschiedlich wie ihre Erzähler und führen den Leser auf eine Reise durch verschiedene Genres und Epochen der Literatur.“ Man spürt den Einfluss von Edgar Allen Poe („Oleron“, „Il piú grande cuoco di Francia“) ebenso wie den von Agatha Christie oder in „California Crawl“ eine Parodie des amerikanischen Minimalismus, so Zanatta, aber auch den russischen Symbolismus wie in „Nastassia“.

Ein extravagantes Leservergnügen voller Wortwitz und Charme und man kann die Bar unter dem Meer auch lesen wie ein Literaturrätsel, was zusätzlich noch sehr viel Spaß macht.

Stefano Benni
Il bar sotto il mare
Ital. Hrsg.: Zanatta, Ulrike
349 S.
Reclam
ISBN: 978-3-15-019764-6

 


Genre: Humor und Satire, Kurzgeschichten und Erzählungen, Roman
Illustrated by Reclam Stuttgart/Dietzenbach

Nichts als Literatur

reich-ranicki-1Gedanken einer Lichtgestalt

Schon im Vorwort zu seiner Sammlung von Aufsätzen und Anmerkungen unter dem Titel «Nichts als Literatur» brilliert Marcel Reich-Ranicki durchaus passend mit einer Hommage an die altehrwürdige Reclam Universal-Bibliothek. Sie «repräsentiert und verkörpert ein Stück deutscher Kulturtradition», wie er schreibt. Welcher Leser wird ihm da nicht zustimmen und, sofern er der älteren Generation angehört, wehmütig an die eigene Schülerzeit zurückdenken? Der in vier Teile gegliederte, 1985 erschienene Band befasst sich mit allen Aspekten der Literatur, vornehmlich der deutschen allerdings, zu der natürlich die Rezeption ebenso gehört wie auch die Kritik als deren unentbehrlicher Bestandteil, selbst wenn, wie er launig von einem Treffen der Gruppe 47 berichtet, deren Vertreter dort von Martin Walser mal als «Lumpenhunde» beschimpft wurden.

«Wer schreibt, provoziert die Gesellschaft» beginnt das erste Kapitel «Unser literarisches Leben», in dem er die Funktion der Literatur als Waffe ebenso beleuchtet wie die unterhaltende Wirkung, die sie auszuüben vermag, dem Sport vergleichbar. Er bricht eine Lanze für die alte Oberlehrerfrage «Was wollte der Autor sagen», einer modernistischen Wertung der literarischen Form allein eine Absage erteilend, weil Aussage und Form «sich gegenseitig bedingen und eine Einheit bilden müssen». Die Bedeutung von Sex in der Literatur ist ebenso Thema wie die Rolle der Übersetzer, er verteidigt das Leichte am Beispiel Fontanes und wendet sich engagiert «Gegen die linken Eiferer». Und beendet dieses Kapitel mit einer kenntnisreichen Betrachtung über «Erfolg und Ruhm», in dem er Simmel mit Böll, Grass und Lenz vergleicht und zu dem Schluss kommt: «Auflagenhöhe und Ruhm decken sich eben nicht». Die Vorliebe für Ich-Erzählungen wird im zweiten Kapitel «Deutsche Literatur heute» als «Hang zum Monologischen» gedeutet. Die Konfektionäre unter den Literaten würden ihre Unfähigkeit durch «repetieren und kopieren, imitieren und montieren» tarnen, es gäbe ferner einen Trend zum «Schriftsteller am stillen Herd», der Rückzug in die Ruhe ländlicher Idylle. Walter Jens habe 1961 eine Tendenz zur kleinen Form konstatiert, die Abkehr von den dickleibigen Romanen, wie sie Proust, Joyce, Musil und Thomas Mann perfektioniert hätten. «Wer aber in einer Kurzgeschichte einen Absatz oder auch nur einen einzigen Satz nicht wahrnimmt, riskiert, dass sie ihm unverständlich bleibt». Er beschwört wehmütig einen wenig hoffnungsvollen Herbst der Literatur herauf (mit Recht, wie wir heute wissen), dessen Symptome er ebenso kundig wie humorvoll beschreibt, widmet sich sehr ausführlich dem panegyrischen Begriff der deutschen Innerlichkeit, um mit einer Betrachtung über die Ich-Besessenheit der Autoren zu enden, welche nützlich sei für die literarische Produktion.

Unter «Dichter und Richter» behandelt der Autor im dritten Kapitel das Phänomen der Gruppe 47, jene von Hans Werner Richter initiierten literarischen Tagungen, deren Prozeduren er sehr gründlich untersucht, wobei er etliche konzeptionelle Mängel aufzeigt, zum Beispiel die Probleme der Sofortkritik oder der sachfremde Einfluss der rezitatorischen Fähigkeiten des vorlesenden Autors. Ebenso kritisch beschäftigt er sich mit dem Klagenfurter Wettbewerb und dessen Jury, wo prozedurale Unzulänglichkeiten zu falschen Bewertungen führen würden. Gleichwohl, erläutert MRR, wäre trotz der antikritischen Mentalität der Deutschen, manifestiert in der (historisch ja erwiesenen, möchte ich hinzufügen) Vorliebe für den Untertanenstaat, wäre also die Kritik ein integraler Bestandteil des Literaturbetriebes, das Salz in der Suppe aus Schriftsteller, Verleger und Leserschaft, kurz und in seinen Worten: «Kritik will Literatur ermöglichen – das ist alles». Mit einem Epilog über das Herz als Joker der deutschen Dichtung endet dieses kenntnisreiche Buch unseres 2013 verstorbenen Kritikerpapstes, einer wahren Lichtgestalt der deutschen Literatur.

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Sachbuch
Illustrated by Reclam Stuttgart/Dietzenbach

Essais

montaigne-1Que sais-je?

Die skeptische Devise «Was weiß ich?» verdeutlicht den offenen Denkstil des französischen Schriftstellers und Philosophen Michel de Montaigne, der niemand anderen als sich selbst in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen stellt in seinen berühmten «Essais», die 1580 zum ersten Mal herausgegeben wurden. Als Vierzigjähriger hatte er sich von allen seinen Ämtern zurückgezogen, um völlig unbelastet von Alltagsdingen und in Muße in seiner Bibliothek im Turmzimmer des Schlosses Montaigne mit der Niederschrift seiner Gedanken zu beginnen. Er hat damit eine neue literarische Gattung begründet, wobei er als philosophischer Laie seine Essays thematisch ohne erkennbare Ordnung in drei Büchern einfach aneinandergereiht hat. Lohnt sich diese Lektüre für den heutigen Leser?

Montaigne selbst befürchtet für sein Buch, «dass ganz ungebildete und interesselose Menschen keinen rechten Geschmack daran finden würden, ebenso wenig aber auch hervorragend und ganz fein gebildete Geister». Nur wer zur Mitte gehöre, der könne Nutzen aus der Lektüre ziehen, und genau das möchte ich als Leser ihm gerne bestätigen. Durch seine moralphilosophischen Erkenntnisse hat der recht liberal denkende Montaigne die Aufklärung wesentlich mit beeinflusst und ist zum Begründer der Moralistik geworden. Wenn diese Gedanken nach so langer Zeit für den heutigen Menschen noch immer relevant sind und nur Weniges davon überholt ist, spricht das für die Größe dieses hochgeachteten Mannes.

Die «Essais» sind gespickt mit Zitaten verschiedenster Autoren wie Seneca, Horaz, Plutarch, Sokrates und Lukrez, die Montaigne bewusst im Original nicht kenntlich gemacht hat, weil er, wie er verschmitzt schreibt, damit seinen Kritikern jede Menge Fallen stellen wollte. Denn nun wisse keiner mehr so genau, wen er bei einer bestimmten Textstelle kritisiere, es könnten ja auch Worte der großen Denker des Altertums sein und nicht die des Herrn de Montaigne. In der von Arthur Franz in ein hervorragendes Deutsch übertragenen und mustergültig gestalteten und eingeleiteten Reclam-Ausgabe ist nur etwa ein Fünftel des Originals enthalten, insgesamt sechzig Essays, und diese Reduzierung auf das Wesentliche erweist sich für den Normalleser ohne wissenschaftliches Interesse als äußerst segensreich.

Das daraus resultierende Lesevergnügen speist sich auch durch den Humor und die immer wieder sehr kritischen Selbstbetrachtungen von Montaigne. «Ich kann den Beischlaf nur vor der Nachtruhe und nicht im Stehen ausüben» erklärt er unverblümt in einer umfangreichen Aufzählung aller Dinge, die er nicht tun kann. Den deutschen Kachelofen, den er in Augsburg zum ersten Mal sieht, vergleicht er erstaunt und bewundernd mit den offenen Feuerstellen, wie sie in Frankreich üblich waren. Ein sympathischer Alltagsphilosoph, könnte man sagen, der durch die unglaubliche Fülle seiner aus immer wieder neuen Blickwinkeln behandelten Themen jede Menge Baumaterial liefert, ohne jedoch ein eigenes Gedankengebäude daraus zu errichten.

Der Tod und das Sterben nehmen einen sehr breiten Raum ein in Montaignes Betrachtungen, weshalb man ihn zuweilen dem Skeptizismus zurechnet. Heilserwartungen hatte er allerdings keine, Körper und Geist sind für ihn untrennbar, das heißt der Geist stirbt mit dem Körper. Seine Gedanken aber, – und damit sein Geist? – sind mehr als vierhundert Jahre nach seinem Tode immer noch sehr lebendig.

Fazit: erfreulich

Meien Website: http://ortaia.de


Illustrated by Reclam Stuttgart/Dietzenbach

Maximen und Reflexionen

la-rochefoucauld-1Geistreiche Polemik

Seiner Nachwelt ist der adelige Politiker und Militär François de La Rochefoucauld vor allem als Autor der «Maximen und Reflexionen» bekannt, ein Buch, das heutzutage – noch vor seinen viel beachteten Memoiren – als sein Hauptwerk gilt. Er war ein prominenter Vertreter der französischen Moralisten, zu denen unter anderen auch de Montaigne und Pascal zählen, deren literarisches Wirken später dann auch Lichtenberg, Nietzsche, Goethe und Andere beeinflusste. Der erstmals 1664 unautorisiert in Holland erschienenen Textsammlung war ein rascher Erfolg beschieden, Voltaire schrieb dazu: «Man liest die Memoiren des Herzogs von La Rochefoucauld, und man weiß seine Maximen auswendig». Es folgten mehrere jeweils ergänzte Auflagen, die fünfte und letzte zu Lebzeiten des Autors war 1678 auf 504 Aphorismen angewachsen, sie liegt der deutschen Übersetzung des vorliegenden Reclam-Bands zugrunde, ergänzt um ein informatives Nachwort. Können Moralvorstellungen aus jener Zeit uns Heutigen noch etwas sagen, lohnt sich die Lektüre auch mehr als dreihundert Jahre später noch?

Aber sicher doch! Die Natur des Menschen, die Triebfedern seines Handelns, seine typischen Verhaltensweisen haben sich seither nämlich kaum verändert. Das merkt man schon beim Lesen von einigen wenigen dieser klugen Sentenzen, die Beweggründe menschlichen Handelns scheinen immanent zu sein. Wobei La Rochefoucauld seine lehrreichen Aphorismen mit feiner Ironie würzt, die sich oft bis ins Sarkastische steigert. Immer aber ist auch feiner Humor im Spiel bei seinen pointiert auf allzu menschliche Schwächen zielenden Sinnsprüchen. Deren Stimmung jedoch eher pessimistisch ist, aus seiner rigiden Zustandsanalyse ergeben sich jedenfalls keinerlei optimistisch stimmende Perspektiven. Moral ist demzufolge ein anzustrebendes, aber kaum je realisierbares Handlungsgerüst für eine allzu leicht verführbare Menschheit. Natürlich schimmert zuweilen der Einfluss der christlichen Lehre von der Erbsünde in diesen Texten durch. Prompt hat sich der Autor denn auch gegen aufkommende Anfeindungen gewehrt, indem er im Vorwort einer frühen Ausgabe klarstellte, «dass sein Buch nichts anderes enthalte als den Abriss einer Moral, die mit den Gedanken mehrere Kirchenväter übereinstimmt». Eine Schutzbehauptung, denn La Rochefoucaulds Sinnsprüche sind allesamt dezidiert innerweltlich, hier geht es um handfest Menschliches, nicht um idealisiert Metaphysisches, das den kirchlichen Dogmen verpflichtet wäre.

«Die Philosophie triumphiert leicht über vergangene und zukünftige Übel, aber gegenwärtige triumphieren über sie». Die 504 Aphorismen des Büchleins sind so weit es möglich ist thematisch zusammen gefasst, da ist die Rede von Eigenliebe, Leidenschaft, Liebe, Eifersucht, Hochmut, Stolz, Glück, Geltungsdrang, Lüge, Wahrheit, Freundschaft, Ehrgeiz, Verrat, Betrug und vieles mehr. Man kann dem Autor bei den philosophischen Exkursen seinen polemischen Duktus vorwerfen, so wenn er zum Beispiel schreibt: «Es gibt gute Ehen, aber keine wundervollen». Oder, ebenso skeptisch: «Oft tut man Gutes, um ungestraft Böses tun zu können». Zur Klugheit: «Der Wunsch, klug zu erscheinen, hindert uns oft, es zu werde». Und mehr: «Es beweist große Klugheit, seine Klugheit zu verbergen».

Mit einer Fülle trefflicher Sentenzen und tiefsinniger Reflexionen gehört dieses kleine Buch zum Kanon berühmter Sammlungen von Aphorismen, es hat, das sei hier wiederholt, auch dem heutigen Leser viel zu sagen. Brillant formuliert sind diese Sinnsprüche allerdings leider nicht, was am zeitlichen Abstand zur Entstehungszeit liegen mag oder an einer wenig eleganten Übersetzung. Den Gehalt des Gesagten beeinträchtigt dieses sprachliche Manko natürlich nicht. Man wird sich unwillkürlich das eine oder andere Zitat zu Eigen machen beim Lesen, und dieser literarische Fundus wächst dann stetig, wenn man wie ich seinen La Rochefoucauld als praktisches Reclam-Bändchen stets dabei hat – und zum Beispiel irgendwo warten muss.

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Aphorismen
Illustrated by Reclam Stuttgart/Dietzenbach

Proust zum Vergnügen

fischer-1Amüsantes aus dem literarischen Olymp

Zehn Jahre hat der Sprachwissenschaftler Bernd-Jürgen Fischer an seiner Neuübersetzung des siebenbändigen Jahrhundertromans «Auf der Suche nach der verlorenen Zeit» vom Marcel Proust gearbeitet. Der erste Band dieser übersetzerischen Großtat ist 2013 erschienen, sechzig Jahre nach der bis heute gültigen, kanonisch gewordenen Übersetzung von Eva Rechel-Mertens, und inzwischen liegen auch die anderen sechs Bände vor. Nun hat Fischer als Herausgeber dem von ihm in ein moderneres, weniger betuliches Deutsch übersetzten Romanriesen, als eine Art literarisches Amuse-Gueule sozusagen, noch das Reclam-Büchlein «Proust zum Vergnügen» folgen lassen, eine Sammlung von 14 Textfragmenten, die zum einen Teil aus der «Recherche» stammen, andererseits aus diversen Briefen, das alles außerdem noch ergänzt um einige Gedichte und etliche Abbildungen.

Es geht auch gleich amüsant zu Sache, im Faksimile abgedruckt ist im ersten Abschnitt unter dem Titel «Notgroschen» ein Brief vom Donnerstag, 17. Mai 1888 an den Großvater von Marcel Proust, der mich als nichts ahnender Recherche-Leser denn doch verblüfft hat, denn er lautet auf Deutsch: «Mein lieber, guter Großpapa, ich möchte Deiner Liebenswürdigkeit die Summe von 13 Francs abschwatzen, […] Und zwar aus folgendem Grund. Ich musste so dringend eine Frau aufsuchen, damit ich meine schlechte Gewohnheit, zu masturbieren, ablege, dass Papa mir 10 Franc für einen Besuch im Bordell gegeben hat. Aber 1. habe ich in meiner Aufregung einen Nachttopf kaputt gemacht, sind 3 Franc, und 2. konnte ich wegen der gleichen Aufregung nicht mehr vögeln. […], und darum habe ich gehofft, dass Du mir unter diesen Umständen zu Hilfe kommen würdest, von denen Du ja weißt, dass sie nicht nur außergewöhnlich, sondern auch einzigartig sind: das passiert nicht zweimal im Leben, dass man zu aufgeregt ist, um vögeln zu können …»

In den kurzen Passagen aus der – weit weniger anzüglichen – «Recherche» werden exemplarisch einige Protagonisten vorgestellt, beginnend mit Tante Léonie und dem Dienstmädchen Françoise (Bd.1 Swann), deren Gespräche brüllend komisch sind, weil an Banalität kaum zu überbieten. Der Diplomat Monsieur de Norpois (Bd.2 Mädchenblüte), ein «Gemeinplatz auf zwei Beinen», sei politisch überlegen allein durch seine ständigen Wiederholungen, er befindet sich permanent im Propaganda-Modus. Weitere vorgestellte Figuren sind Monsieur de Charlus (Bd.3 Guermantes) sowie Albertine und Bergotte (Bd.5 Gefangene). Als scharfer Beobachter entlarvt Proust – durchaus auch selbstironisch – die Eliten der damaligen Gesellschaft in ihrer Unredlichkeit und grenzenlosen Selbstüberschätzung. Köstliche Beispiele für den Witz von Marcel Proust finden sich vor allem in seinen hier abgedruckten originellen Briefen an die verschiedensten Adressaten, in denen er sich nicht scheut, zuweilen regelrecht albern zu sein, was auch für seine gelegentlichen lyrischen Versuche gilt, die ihn eher als Witzbold denn als Dichter erscheinen lassen.

Wer dem Olymp der allerbesten Romanciers angehört wie Marcel Proust, dem traut man Albernheiten kaum zu. Als profunder Menschenkenner aber sind ihm die moralischen Verfehlungen der dekadenten Oberschicht durchaus einen entlarvenden Seitenhieb wert, er selbst habe beim Vorlesen seiner Manuskripte oft am meisten gelacht, wird über ihn berichtet. Uns heutigen Lesern dürfte zuweilen der Erfahrungshintergrund fehlen, um seine subtilen Anspielungen auf Zeitgenossen und Geschehnisse immer nachvollziehen zu können, was aber dem Lesevergnügen kaum abträglich ist bei diesem faszinierenden Jahrhundertroman. Ihn wenigstens in Teilen zu lesen ist ein Muss, habe ich in meinem Essay «Auf der Suche nach dem guten Buch» zur «Recherche» angemerkt, denn «man schwimmt regelrecht mit auf einem Meer von wohlgesetzten Worten in einem traumhaften Prozess des Erinnerns». Und genau dazu will auch dieses mit vielen informativen Anmerkungen ergänzte Büchlein seine Leser ermuntern.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Sachbuch
Illustrated by Reclam Stuttgart/Dietzenbach

Herz der Finsternis

conrad-1Der weiße Fleck

Im Werk des in englischer Sprache schreibenden Schriftstellers polnischer Herkunft nimmt die 1899 erstmals erschienene Novelle «Herz der Finsternis» eine Schlüsselrolle ein, sie wird als wichtigste und wirkmächtigste der Erzählungen von Joseph Conrad angesehen. Durch eigene Erlebnisse angeregt beschreibt der Autor eine Flussfahrt ins Innere Afrikas, wobei Fluss und Land unschwer als Kongo erkennbar sind, auch wenn sie im Text unbenannt bleiben. Auf einer Segelyacht warten der Ich-Erzähler und vier weitere Männer in der Themsemündung bei Flut und Windstille auf den Gezeitenwechsel, um flussabwärts zu fahren. In der einsetzenden Dämmerung unterbricht plötzlich der einzige Seemann an Bord die eingetretene Stille: «Und auch dies, sagte Marlow unvermittelt, ist einer der dunklen Plätze der Erde gewesen». Er beginnt von den Römern zu erzählen, die von dieser Stelle aus einst themseaufwärts fuhren, um Britannien zu erobern und auszubeuten.

Mit «seiner Neigung, ein Garn zu spinnen», erzählt der auf allen Weltmeeren herumgekommene, eher biedere Seemann von seiner Sehnsucht nach den weißen Flecken auf der Landkarte, die immer weniger würden, und den größten von allen entdeckt er auf dem afrikanischen Kontinent. Er übernimmt als Kapitän den maroden Flussdampfer einer Elfenbein-Handelsgesellschaft und fährt mit ihm ins «Herz der Finsternis». Gemeint ist damit ein weitgehend gesetzloses, menschenverachtendes Kolonialsystem, das in unersättlicher Gier so viel wie möglich aus dem Land herauszuholen sucht und dabei die Eingeborenen wie Vieh behandelt. Conrads Erzählung geißelt scharf den Rassismus der europäischen Eroberer, der so weit geht, dass nicht wenige von ihnen sogar die These vertreten, die Schwarzen gehörten biologisch nicht der gleichen Spezies an wie die Weißen. Letztere allerdings werden ihrerseits von Marlow als völlig unfähig geschildert, er findet ein heilloses Chaos vor in den Handelsstationen, wo nichts richtig funktioniert, alles irgendwie unsinnig erscheint.

Immer wieder hört er auf seiner Reise 800 Meilen flussaufwärts zu der am weitesten entfernten Station von deren besonders erfolgreichem, fast mythisch verehrten Leiter namens Kurtz, der allein mehr Elfenbein liefere als alle anderen Stationen zusammen. Dieser Erfolg jedoch, das wird Marlow immer deutlicher, ist einzig den perfiden, skrupellosen Methoden des charismatischen Mr. Kurtz zuzuschreiben, dessen habgierige Machenschaften ihn zunehmend abstoßen, je mehr er von ihm erfährt und je mehr er sich seiner Station nähert. Er findet ihn schließlich todkrank vor, nimmt ihn und eine Riesenladung Elfenbein an Bord, – Kurtz jedoch stirbt auf der Rückreise, als letzte Worte haucht er: «Das Grauen! Das Grauen!»

Man muss bei der Würdigung von Joseph Conrads Novelle natürlich berücksichtigen, dass sie zur Blütezeit des Kolonialismus erschien, seine abschreckende Schilderung des Rassenwahns und der ethnischen Säuberungen wurde sicherlich nicht überall erfreut aufgenommen. Gleichwohl ist sie besser geeignet als manche andere Quelle, die Hintergründe der Massaker zu erhellen, die Soziologin Hannah Arendt beispielsweise hat das Buch als Referenz für ihre Darstellung des Rassismus benutzt. Was den puren literarischen Wert anbelangt, und nur das ist hier mein Thema, kann ich den Jubel über diese Novelle nicht nachvollziehen. Das «Grauen», die Finsternis aus dem Titel, bleibt unkonkret, der Bösewicht ist völlig konturlos, die Geschichte ist weder besonders originell noch ist sie sprachlich überragend erzählt, woran, wie verlautet, die «unfähigen Übersetzer» Schuld seien. Mir hingegen scheint die Stärke dieser Prosa vornehmlich in ihrer Thematik zu liegen, die in Joseph Conrads Erkenntnis gründet: «Der Mensch ist ein bösartiges Tier». Warum dies so ist, hat schon Siegmund Freud umgetrieben, die Finsternis hier ist gleichzusetzen mit dem Unbewussten, diesem rätselhaften weißen Fleck auf der Landkarte unserer Seele.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Reclam Stuttgart/Dietzenbach

Trash-TV

41bKLwcNI6L»Man darf als Kulturwissenschaftler nicht vor scheinbar niederen Themen und Phänomenen zurückschrecken, weil sich ein Müllmann auch nicht vor dem Müll fürchten darf.«

Von der durchsichtigen Bluse bei »Wünsch Dir was« (für den Rezensenten eine prägende frühpubertäre TV-Erfahrung) bis zu den Kasalla-Eskapaden känguruhodenverzehrender Dschungelcamp-Rabauken: Getreu dem obigen Motto begibt sich Anja Rützel in die Niederungen des Katastrophenfernsehens und sie macht dabei keine Gefangenen. Das tut sie jedoch ohne oberlehrerhaft erhobenen Zeigefinger, dafür mit wunderbarem Wortwitz und Empathie statt Zynismus. Dennoch wird nicht gespart mit Kritik an den z.T. menschenverachtenden Formaten (»Germany’s next Topmodel«), aber eben nicht als elitär verächtlich schnaubende Bildungsbürgerin, sondern als bekennender Trash-TV-Fan; »Es ist Mist, aber ich mag’s.«

Auch wenn bisweilen Zitate vermeintlicher Philosophie- und Medienexperten eingestreut werden: Wirklich notwendig ist das nicht, denn Frau Rützel macht das auch alleine vortrefflich, das Buch ist ein großartiges Lesevergnügen, nicht nur für die Zielgruppe von RTL & Co.

Autorin Anja Rützel hatte bereits eine Stelle beim Landratsamt Main-Spessart sicher, doch sie besann sich (zum Glück für die Leser) eines Besseren und wechselte zur schreibenden Zunft. Einem breiten (sic!) Publikum ist sie bekannt als zuverlässig kompetente Berichterstatterin von Fremdschäm-TV-Events u.a. bei Spiegel Online. In ihrer Freizeit veranstaltet sie gerne Schabenorakel mit Hund Juri als notariellem Beobachter.


Genre: Sachbuch
Illustrated by Reclam Stuttgart/Dietzenbach

Twin Peaks 3.0.: Das langersehnte Wiedersehen

reclamMit dem Ausspruch „If you miss it tonight, you won’t know what everyone’s talking about tomorrow“ warb der amerikanische Sender ABC für die zweite Staffel der wohl besten Serie über einen der „wunderbarsten und zugleich seltsamsten Orte“ des Nordwestens der USA und wenn 2017 das Twin Peaks Fieber anlässlich der dritten Staffel wieder ausbrechen wird und alle Münder nach einem „Damn Good Coffee“ und Kirschkuchen verlangen werden kann man sich jetzt schon sicher sein, dass die TV-Landschaft danach wieder nicht mehr dieselbe sein wird. Schon vor 25 Jahren revolutionierte Twin Peaks nämlich das Genre indem es das Zeitalter der „Autorenserien“ eröffnete und das Ende des Mediums zweiter Wahl einläutete. Twin Peaks 3.0 wird von Showtime ausgestrahlt werden und wahrscheinlich wieder in 30 Episoden aufgeteilt sein. Mit dabei sind natürlich wieder die Gründer der Serie allen voran David Lynch und Mark Frost sowie Kyle MacLachlan als Special Agent Dale Cooper.

Twin Peaks: Hommage an den Cliffhanger

„I will see you again in 25 years“, sagte Laura Palmer in der surrealen Traumsequenz der finalen Episode vom 10. Juni 1991 und tatsächlich wird es nun beinahe auf den Tag genau zu einem Wiedersehen kommen. Grund genug dafür, das bisher Geschehene nochmals auf 100 Seiten zusammenzufassen und in die nunmehr ein Vierteljahrhundert zurückliegenden Ereignisse erneut einzutauchen. Dabei hilft nun besonders der hier vorliegende kleine Reclam-Führer der nicht nur mit genauen Personenbeschreibungen, sondern auch schönen Grafiken zu Twin Peaks aufwartet. Zudem erfährt man natürlich auch, was in der Dritten Staffel geschehen wird und wer alles wieder mit dabei sein wird, aber auch was in den vergangenen 30 Episoden alles geschehen ist. Mit dem Satz: „Und da gibt es diesen Wind, der durch die Bäume streift“ soll David Lynch damals den ABC-Programmverantwortlichen davon überzeugt haben, sich an die Serie zu wagen, die damals alles bisher in der TV-Geschichte Dagewesene in den Schatten stellte. Leider war es dann auch ABC, die für den Einbruch der Einschaltquoten verantwortlich war, als der Mörder von Laura Palmer schon in der 18. Episode gestellt wurde. Natürlich war für den Einbruch auch die Sendeplatzverlegung auf den „graveyard slot“ verantwortlich, aber sicher nicht die Serie selbst, die man auch als Hommage an den Cliffhanger bezeichnen könnte.

2017: Give Peaks a chance!

Die vorliegende liebevoll zusammengestellte Publikation erzählt auch vom COOP (Citizens Outraged at the Offing of Peaks), die 1991 schon „All we are saying is give Peaks a chance“ skandierten. Auch Kritik an der zweiten Staffel ist zu vernehmen, die cinematographischen Vorbilder der Serie werden genannt sowie die Twin Peaks eigene Magie erklärt, etwa schon beim Vorspann: „mit seinen sanften Überblendungen steht für die Entdeckung der Langsamkeit, Entschleunigung, Kontemplation, für eine Traumreise, er erzeugt eine hypnotische Wirkung, lässt einen eintauchen in eine fremde Welt, entführt einen an einen idyllischen Meditationsort“. Wenn der Vorspann dann verklungen ist, sei man in einer Traumwelt angekommen, in der immer wieder die Gesetze der Wirklichkeit außer Kraft gesetzt würden.

Die Reihe “100 Seiten” erscheint bei Reclam als Taschenbuch im Format 11,4 x 17 cm auf 100 Seiten und enthält auch einige Abbildungen. Weitere Themen der Reihe sind: Asterix, Superhelden, David Bowie, Reformation, JOhn F. Kennedy, Resilienz u.v.a. Themen mehr.

 

Gunther Reinhardt

Twin Peaks. 100 Seiten

Broschiert. Format 11,4 x 17 cm

100 S. 7 Abb. Reclam Verlag

ISBN: 978-3-15-020421-4


Genre: Agentenroman, Biographien, Biographien, Kriminalromane, Kult, Kulturgeschichte
Illustrated by Reclam Stuttgart/Dietzenbach

König Ubu

König Ubu: Dada, Surrealismus und Pataphysik

König Ubu
Eine großartige Version von Jarrys Drama “König Ubu” zeigt das Wandertheater “Ton & Kirschen” Fotos: © W. R. Frieling

Einer der ältesten Texte, der dem Surrealismus ebenso wie Dada zugeordnet wird, stammt von dem französischen Autor Alfred Jarry und heißt „König Ubu“ (im Original: „Ubu Roi“). Das Drama in fünf Akten wird sowohl gern im Französischunterricht gelesen als auch auf der Bühne von alternativen Theaterensembles aufgeführt und erfreut sich in jüngerer Zeit wachsender Beliebtheit.

Vater Ubu ist ein genusssüchtiger fetter Wanst, der nur an sich und seine heiß geliebte Leberwurst denkt. Der ständig wüst schimpfende Ubu steht aber auch als Metapher für das Monster, das im Menschen steckt. Er verkörpert die Fleisch gewordene Lust am Fressen, Rauben und Morden.

Mit Hilfe seiner Frau, die ihn aufstachelt und mittels einiger Getreuer, denen er Privilegien verspricht, ermordet Ubu den König von Polen, übernimmt die Staatsgewalt und setzt sich selbst die Krone auf. Als König Ubu presst er fortan seine Untertanen aus und lässt dabei alle Widersacher ebenso schnell beseitigen wie die reichen Adligen, deren Besitztümer er sich aneignet.

Die alten Eliten sind ihm zu kostspielig, für das Geld könne man besser Leberwurst konsumieren. Sie enden im Schnellverfahren in der „Enthirnungsmaschine“.

König Ubu will schließlich den russischen Zaren unterwerfen und zieht gegen Moskau. Dabei erweist er sich als feige und ängstlich. Während seine Leute sterben, macht er sich zynisch aus dem Staub und flieht mit seiner Frau und einem Teil der geraubten Schätze nach Frankreich, wo er als „Doktor der Pataphysik“ unterschlüpft.

Autor Alfred Jarry schuf mit dem kritischen Text einen nahezu zeitlosen Kommentar zu gewissenlosen Machtmenschen und Diktatoren, der heute ebenso gültig ist wie vor mehr als 100 Jahren. Vor allem mit Ubus berühmten Schimpftiraden löste er bei der Uraufführung in Paris anno 1896 einen handfesten Theaterskandal aus. Erst viel später sollten Kritiker erkennen, dass dem exzentrisch-genialen Autor ein Wurf gelungen war, der den Beginn des modernen Dramas in Frankreich kennzeichnet.

Jarrys Text ist von teilweise ätzender Komik und mischt Techniken der burlesk-derben Commedia dell’arte mit intellektueller Sprachkomik. Mit teilweise absurden Pointen assoziiert er Gedanken über die Verführbarkeit des Menschen durch das Ungeheuer, das ein Teil seiner selbst ist und dem er nur allzu gern gehorcht.

Der Autor überzeichnet das Böse und überspannt den Bogen dabei derart, dass Grauen in Gelächter umschlägt. So wird der Schauder zur Groteske, und indem dem Rezipienten keine andere Chance bleibt, als sich lachend zu distanzieren, mag er die Furcht vor dem Wiederaufleben einer Diktatur abbauen, deren zyklisches Auftauchen Jarry lange vor der Ära des Faschismus in der Natur des Individuums festmachte.

Von Alfred Jarry (1873 – 1907) stammt auch der Roman „Heldentaten und Ansichten des Doktor Faustroll“. Dieses Werk gilt als Gründungsdokument der von dem Autor erfundenen „Pataphysik“, der Wissenschaft von den imaginären Lösungen. In dem Werk wird die abenteuerliche Seereise des „Doktors der Pataphysik“ Faustroll mit einem Gerichtsvollzieher und einem Pavian auf der Seine beschrieben.

Diskussion dieser Rezension im Blog der Literaturzeitschrift


Genre: Theater
Illustrated by Reclam Stuttgart/Dietzenbach

Wir schnallen den Gürtel weiter

Wiglaf Droste & Vincent Klink: Das ist mal ein Gespann. Der eine führt eine der schärfsten und bösesten Federn im deutschen Literaturgestrüpp. Der andere führt ein formidables Restaurant und thront über den Hügeln Stuttgarts. Beide zusammen geben seit 1999 eine Zeitschrift mit dem eingängigen Titel „Häuptling Eigener Herd“ heraus. Nun ist im Reclam Verlag „Eine Essenz aus Häuptling Eigener Herd“ unter dem Titel erschienen, der zugleich das Motto jener Zeitschrift ist: „Wir schnallen den Gürtel weiter“. Weiterlesen


Genre: Humor und Satire
Illustrated by Reclam Stuttgart/Dietzenbach