Rodin und Rilke

Die Geschichte der beiden berühmten Persönlichkeiten ist von der amerikanischen Autorin Rachel Corbett abwechslungsreich und gut fundiert erzählt. Einige Passagen sind etwas leblos verfasst, die größte Länge des Buchs aber ist mitreißend geschrieben. Wer Interesse an Künstlerbiographien hat, wird mit diesem Buch seine Freude haben. Rodin – Vorbild für den jungen Rainer Maria Rilke, welcher phasenweise gar dessen Sekretär war – arbeitet abseits der bedeutendsten Kunstakademien in Paris an seiner realistischeren, lebendigeren, von Bewegung und Aktion inspirierten Sicht der modernen Welt. Ergriffen von Antoine Luis Bayres Bronzeplastik zweier Windhunde formuliert er: „Das ist Kunst, das ist die Offenbarung eines großen Mysteriums, wie man Bewegung ausdrückt aus etwas, das sich im Zustand der Ruhe befindet“. Bayres Kurs über Tierstudien allerdings hatte er zuvor gelangweilt verlassen. Bemerkenswert ist, dass der Kritiker Edmond de Goncoourt über Bayres im Pariser Salon 1851 schrieb, dessen Jaguar einen Hasen verschlingend, markiere das Ende der historisierenden Skulptur und den Triumph der modernen Kunst.
Davon handelt das Buch umfassend auch. Von der Durchsetzung Moderner Kunst in der zweiten Hälfte des 19ten Jahrhunderts. Rilke fühlte sich von Baudelaires Blumen des Bösen fasziniert und versuchte eben wie dieser (und ebenso Gottfried Benn) aus dem Verwesen, aus dem Dinglichen neue Kenntnis des Seins zu schöpfen. Viele stellten das als Fortschritt dar – ist`s ja wohl auch – den Dinggedichten Rilkes werden in der gegenwärtigen Rezeption durch Literaturgeschichtler größere Aufmerksamkeit geschenkt als den Duineser Elegien… Dinggedichte Georg Trakls allerdings markieren für mich das Ende des Mensch-Seins und das Verschwinden in der Sache, in den Dingen – linke Literaturkritiker würden sagen: der Verdinglichung der Menschen. Diese Verdinglichung wird allerdings nicht wirklich beschrieben, begriffen und überwunden, sondern weitergeschrieben – bis ins Heute. Interessant für den Modernekritiker also zu lesen, wie das alles begann.
Cezanne dient ebenfalls als gutes Beispiel: wie seine flächige in den herrlichsten Farben schattierten Landschaften gering geschätzt wurden bis die Fauvisten speziell der Farbigkeit seiner Bilder hohen Wert beimaßen und selber dann die Tiefe der Gemälde aufgebend allein durch Farbigkeit Ausdruck suchten. Matisse scherenschnittartige Gouache „blauer Akt“ allerdings zeigt wohl eindeutig, wie sehr diese Haltung zur Verflachung führte, welche die Moderne Kunst bald beherrschte – bis sie eben wieder Weltflach wie eine Scheibe zirkelte.
Rodin schien von Arbeit besessen. Sein gesamtes Leben stand im Dienst künstlerischen Schaffens. Endlich galt er als der bestbezahlte Künstler seiner Ära und Größen wie Georg Bernhard Shaw und gar der Papst ließen durch ihn Büsten anfertigen.
Sein – oftmals von jungen Frauen selbst provozierter – zügelloser Umgang mit dem weiblichen Geschlecht ist sicher als Schwachpunkt des Künstlers zu deuten. Namentlich der Bildhauerin Camille Claudel tat er einiges an. Sie verfiel ihm menschlich und als Schülerin und litt bis zu ihrem Lebensende am Abbruch der Beziehung, jedenfalls insofern, dass sie schließlich im Irrenhaus verstarb – letztlich als Racheaktion der Familie zu begreifen, die ihr ihre künstlerischen Ambitionen und das ausschweifende moderne Leben nicht verzieh, sondern die aus allen traditionellen Lebensbezügen Herausgetretene nur als wahnsinnig begreifen konnte. Jedenfalls faszinierte Rodin junge Frauen, die ihre Befreiung aus dem Korsett der Bürgerlichkeit auch gern durch die Hände des Meisters persönlich suchten; wie etwa Isodora Duncen, die nach einer Aufführung ihres zeitgenössischen Tanzes erfuhr: „Mit halbgeschlossenen Augen starrte er mich an, sein Blick glühte, und mit dem gleichen Ausdruck, den er von seinen Werken zeigte, kam er auf mich zu. Seine kundigen Meisterhände strichen über meinen Nacken und meine Brust … Mein ganzes Wesen verlangte danach, mich ihm völlig hinzugeben, hätte mich nicht meine alberne Erziehung in Angst versetzt, so dass ich mich zurückzog, rasch mein Kleid überwarf und ihn in zitternder Verwirrung fortschickte. Wie sehr ich dies heute bedaure! Oft habe ich diesen kindischen Unverstand bereut, der mich um das göttliche Erlebnis gebracht hat, dem erhabenen Rodin – dem großen Pan selbst – meine Jungfräulichkeit zu opfern.“ Mir scheint, Duncen hat sehr natürlich und normal reagiert. Schade, dass sie das selbst später – unter dem Primat moderner Lebensweise – relativierte.
Die Freundschaft zwischen Rilke und Rodin endete abrupt aufgrund Rodins Pedanterie, ein Wiederaufkeimen war nur von kurzer Dauer.
Rilke verachtete Rodin in späteren Jahren aufgrund dessen hemmungsloser Gier nach Frauen, die sein hehres Credo: Disziplin und Arbeitseifer sowie Gottgleichsetzung der Kunst peinlich infrage stellte.
Der große Mann, der nur für sein Schaffen lebte, scheint wenig seelische Entwicklung erfahren zu haben. Vielleicht legte er seine Schönheit wie Oscar Wilde in Dorian Gray in seine Skulpturen…. Rilke immerhin hatte als einstiger Schüler Rodins begriffen, dass Sprache nicht ein Werkzeug sei „um zu beschreiben wo es … wehtut“, sondern um aus dem Schmerz etwas zu schaffen. Die Autorin des Buchs ist sicherlich keine Modernekritikerin, arbeitet sie doch als Redakteurin des Modern Painters Magazine in New York. In ihrer Recherche aber ist sie so genau, dass ihre aus schier endlosen Quellen zusammengetragenen Fundstücke sich wie ein Puzzle zu einem fragwürdigen Bild des damaligen Aufbruchs fassen lassen. Schließlich schreibt Rilke, unter Rodins Fittichen von Kunst besessen, in den „Briefen an den jungen Dichter“: „Auch die Kunst ist nur eine Art zu leben.“ Auf die Briefe geht die Autorin weiters zu wenig ein – sind diese meiner Meinung nach doch ein beeindruckendes Dokument gegen die modernistische Haltung in Kunst und Lebensstil. Überhaupt wird die spirituelle Dimension des Werkes Rilkes gar nicht gewürdigt, was ich auf die Ideologie der Autorin zurückführen würde.
Rodin, an der Spitze seines Erfolgs, wird von den nachdrängenden Avantgardisten als reaktionärer Kleingeist verhöhnt. Und setzt sich gegen den geschwind etablierten Zeitgeist recht hilflos zur Wehr. „Wer kann an Fortschritt glauben?“, fragt er. „Schon lange wären wir göttlich, wenn die Theorie des unbegrenzten Fortschrittes wahr wäre“. So aktuell und richtig seine Sätze im Ohr des Modernekritikers klingen, er selbst hatte mit dem „Denker“, einer Figur, die kauernd unter dem Gewicht der individualisierten Welt sich in den Handrücken beißt, und nichts mehr von der Harmonie und den Gewissheiten des in ein Weltganzes eingebetteten Seins spüren lässt, Moderne harsch vorangetrieben. Die Gnadenlosigkeit moderner Zeit und Fortschrittsglaubens verschlang ihn, wie Chronos die eigenen Kinder fraß – als eines ihrer ersten und bahnbrechendsten Sprösslinge.


Genre: Biographien
Illustrated by Aufbau Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert